Verkehrsplaner in Bayern gehen seit Jahrzehnten von einer unbegrenzten Verfügbarkeit der fossilen Rohstoffe zu stets gleichbleibend kostengünstiger Basis aus. So rechnet die FMG für den Flughafen München mit einem Barrel-Preis Erdöl von 50 Dollar für 2020 (SZ 29.7.2011). Die Minister Zeil und Ramsauer planen innerhalb ihrer Rahmenplanung mit 60 Dollar für 2025. Aktuell wird auf dem Weltmarkt 117 Dollar fürs Barrel gezahlt.
Zeil, Ramsauer & Co. betreiben somit Voodoo-Ökonomie, die jeder seriösen Grundlage entbehrt. Oder andersrum formuliert: Diese sinnfreien Prognosen sind notwendig, um Rechtfertigung für entsprechende Verkehrsprojekte zu liefern. Meinen Kommentar hierzu im Blog finden Sie auf:
http://blog.dieter-janecek.de/2011/07/30/peak-oil-oder-verkehrsprognosen-fur-die-tonne/
3. Startbahn/A94/A8, etc.: Peak Oil oder Verkehrsprognosen für die Tonne

Dieser Beitrag ist in der Rubrik Community erschienen: Hier bieten wir unseren Werbepartnern Raum sich zu präsentieren und Grün&Gloria zu unterstützen. Wollen Sie auch dabei sein? Schreiben Sie uns: anzeigen@medienhausmuenchen.de.
FACEBOOK
TWITTER