EU spottet in München über den Euro

Euromiesere, Pleitebanken und Schuldenberge sind für Karikaturisten ein Festschmaus. Die Münchner Stadtbibliothek widmet dem Thema seit gestern eine Ausstellung im Gasteig. „Euro-Spott – die Währungsunion in der europäischen Karikatur gestern und heute“

Die Veranstalter schreiben:

EURO-Lust und EURO-Frust, EURO-Euphorie und EURO-Skepsis – die Ausstellung blickt durch die humorvoll-scharfe Brille europäischer Karikaturisten, wie Dieter Hanitzsch, auf die Entstehungszeit des EURO. Sie stellt Erwartungen, Visionen und Kritik aus den 90er Jahren der aktuellen Krise gegenüber.

Veranstalter ist übrigens neben dem BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung die EU-Organisation europe direct, eine Außenstelle der EU, um die Bürger besser über die EU zu infromieren. Na, die haben Humor.

Kommentieren