KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Alles ist möglich – auf ois-possible.de

ois possible? "Wie bitte?" hör ich Euch schon sagen. Und zu recht. Denglisch ist aus dem deutschen Sprachgebrauch ja kaum noch wegzudenken, aber jetzt auch noch Benglisch, eine Symbiose aus Bayrisch und Englisch? Hmm... "Laptop und Lederhosn" sind ja bereits eine fröhliche Einheit und diese vokal-intensive Wortzusammenführung* hat mir eben einfach gefallen. ois possible versteht ...

Weiterlesen...

Ausstieg aus Isar 2

Die Stadt München beschreitet mit den Stadtwerken schon seit langer Zeit einen sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltigen Weg. Das ehrgeizige Projekt, als erste Millionenstadt der Welt bis zum Jahr 2025 ganz auf Kernenergie verzichten zu wollen, ist begrüßens- und unterstützenswert. Doch die Münchner Stadtwerke sind nach wie vor mit 25% am ...

Weiterlesen...

Isar1 – der Erste macht das Licht aus

P1090877

Viele werden dieser Tage ihren Ohren nicht trauen. Da verkündet die Bundeskanzlerin den vorrübergehenden Ausstieg vom Ausstieg, führende Atomlobbyisten erklären vor laufenden Kameras kleinlaut, ihre neugewonnene Skepsis gegenüber alten Atomkraftwerken und Bayerns Umweltminister Söder distanziert sich von Söder. Der CSU-Minister will dem so lange von ihm verteidigten Isar1 den Saft abdrehen. Die Atomkritiker in Bayern ...

Weiterlesen...

Kontrolle ist besser

385899_R_B_by_Kurt-Michel_pixelio_bearbeitet-1_600

Sicherheit ist das oberste Gebot bei Atomkraftwerken. Weil wir alle wissen, dass jedes Leck gefährlich werden kann. Bei den Grünen dröhnt entsprechend das ganze Alarmsystem, wenn es um „Ungereimtheiten“ im Zusammenhang mit einem AKW geht. Die Landtagsfraktion regt jetzt an, die Ereignisse im AKW Grafenrheinfeld vom vergangenen Sommer genauer zu untersuchen. Im Juni berichteten Medie, dass ...

Weiterlesen...

Im Fall der Fälle

DSC_78181-feuerwehr-2

Die Laufzeit der deutschen Atomkraftwerke soll verlängert werden. München hat mit dem Isar 1 einen Reaktor direkt vor der Haustür. Womöglich noch weitere acht Jahre. Ein Sicherheitsrisiko, meinen Kritiker. Auf alle Fälle ein Anlass, sich mal Gedanken über den Ernstfall zu machen. Bayerns ältester Reaktor soll nach den Plänen der Bundesregierung acht Jahre länger am Netz ...

Weiterlesen...

Terrorgefahr: Grüne warnen vor „Zielscheibe“ Isar 1

Die Landtagsgrünen haben die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung, auch ältere Atomkraftwerke wie das niederbayerische AKW Isar 1 nicht wie geplant im kommenden Jahr vom Netz zu nehmen, scharf kritisiert und warnen vor Terroranschlägen. "Gerade das niederbayerische Atomkraftwerk Isar 1 liegt in der Einflugschneise des Münchner Großflughafens und gilt wegen seiner veralteten Bauart seit langem als ...

Weiterlesen...

Längere Laufzeiten bringen Kohle

kernkraftwerk_emsland_christian_24-07-2007

An – Aus – An? Die Bundesregierung legt vermutlich den Schalter wieder um. Angela Merkel hat schon im Wahlkampf angekündigt: Atomstrom soll weiter fließen. In Deutschland laufen momentan noch 17 Atomkraftwerke, 19 wurden in den vergangenen Jahren schon abgeschaltet. Eigentlich hätte der letzte Reaktor bis 2022 stillgelegt werden sollen, jetzt denkt die Regierung immer lauter über ...

Weiterlesen...

Grüne: AKW gefährdet Millionen Menschen im Ballungsraum München

Flieger_600DSC_1449-11

Die Stadtratsfraktion der Grünen warnen vor den Folgen eines Terroranschlags in Ohu 1. In einem Antrag fordern sie von München eine stärkere Positionierung gegen die geplante Laufzeitverlängerung. Die Stadt ist über die SWM zu einem Viertel an dem Kernkraftwerk Isar 2 beteiligt. Siegfried Benker, Vorsitzender der Fraktion, und der stellvertretende Vorsitzende Florian Roth mahnte ...

Weiterlesen...

Der lange Schatten aus Landshut

Dominiks_AKW_SW

München war schon immer gern ganz vorn dabei. Die Stadt verfügt über die geringste Kriminalitätsrate aller Großstädte, die führenden Universitäten des Landes und kann den erfolgreichsten Fußballclub in Deutschland vorweisen. Da passt es ins Bild, dass die Stadtwerke in fünf Jahren alle Münchner Privathaushalte mit Öko-Strom aus eigenen Anlagen versorgen wollen. 2025 sollen Industrie und ...

Weiterlesen...

Atomkraft jein danke?!

kuehlturm

Bekannt ist, dass sich neckt, was sich liebt. Um den Atomreaktor "Isar 1" ist in der CSU aber ein Streit entstanden, der mehr ist als verspielte Rangelei: In Niederbayern stellen sich einige Politiker gegen die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke, die ihre Partei auf Bundesebene anstrebt. "Wo ganz in der Nähe vor knapp 2000 Jahren auch schon die ...

Weiterlesen...