Die Vollversorgung mit Strom aus Erneuerbaren Energien ist in Bayern bis 2020 möglich! Rede zur Abschlusskundgebung einer Anti-Atom-Demonstration in Wasserburg / Inn am 30.4.2011 Prof. em. Dr. E. Schrimpff Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen Sehr geehrte Damen und Herren, „Die Mitte März 2011 stillgelegten Kernreaktoren können zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten nicht mehr nachgerüstet werden. Sie bleiben damit dauerhaft ...
Weiterlesen...KALENDER
Kalender von Veranstaltungen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
1978: Münchner Taxler sponsern Nachtschicht
Die Chronik der Proteste (wir berichteten) entpuppt sich als wahrer Fundus skurriler und witziger Anekdoten. Wir haben uns die Mühe gemacht und ein wenig die Analen der Münchner Anti-Atom-Bewegung durchforstet. Besonders lesenswert finden wir einen Spendenaufruf an die Taxifahrer in der "Stadtzeitung für München" aus dem Jahr 1978: „TAXIFAHRER MITMACHEN! TAXI-NACHT – 2/6 – 3/6 – ...
Weiterlesen...Atomfilme im kulturellen Zwischenlager

Das Cineasten-Kollektiv Die Raumwandler präsentiert von Dienstag, den 2. November an, eine feine Selektion deutscher Anti-Atomkraftfilme. Spulten die Kinoliebhaber ihre raren Filmrollen einst in der Blumenstraße ab, hat man nun im temporären Import/Export-Laden (Goethestr. 30) vorerst eine neue Bleibe gefunden. In dem programmverwöhnten Kulturcafe im Bahnhofsviertel startet ab Dienstag, 02.11.2010, eine kleine Filmreihe zum ...
Weiterlesen...
FACEBOOK
TWITTER