KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

ÖDP schickt einzigen Münchner ins EU-Parlament

image-jpeg-attachment

Bürgersprechstunden, Transparenz herstellen, Freihandelsabkommen verhindern und die Energiewende retten – das sind einige wichtige Anliegen von ÖDP-Spitzenkandidat Prof. Dr. Klaus Buchner – der zwar Atomphysiker ist, sich aber trotzdem (und gerade deshalb) als überzeugter Gegner von Atomkraft versteht. 0,6 % der Wählerinnen und Wähler (in München 2,7 %) gaben der ÖDP am Sonntag bei der Europawahl ...

Weiterlesen...

UDI UmweltDirektInvest – umweltfreundliche Geldanlagen

Ihr Geld kann mehr! Nämlich neben guten Renditen auch noch die Zukunft mitgestalten. Wie? Ganz einfach: Indem Sie bei der Wahl der Geldanlagen auch danach entscheiden, was mit Ihrem Geld passiert. UDI ist bereits seit 1998 auf dem „grünen“ Kapitalmarkt etabliert und Ihr Partner, wenn Sie ökologisch sinnvolle Kapitalanlagen mit gleichzeitig lukrativen Renditen suchen, so ...

Weiterlesen...

Der Widerstand lebt – Isar 1 ist tot

Vor dem Krisentreffen im Kanzleramt haben in 21 Städten der Republik mehr als Hunderttausend Menschen gegen Atomkraft demonstriert. Die Veranstalter sprachen von 160.000 Teilnehmern. Allein in München trugen nach Angaben der Veranstalter 25.000 Menschen ihre Forderungen auf die Straße. Auch wenn es laut Polizei nur 11.500 waren, waren es wohl genug, um die CSU ...

Weiterlesen...

Alles ist möglich – auf ois-possible.de

ois possible? "Wie bitte?" hör ich Euch schon sagen. Und zu recht. Denglisch ist aus dem deutschen Sprachgebrauch ja kaum noch wegzudenken, aber jetzt auch noch Benglisch, eine Symbiose aus Bayrisch und Englisch? Hmm... "Laptop und Lederhosn" sind ja bereits eine fröhliche Einheit und diese vokal-intensive Wortzusammenführung* hat mir eben einfach gefallen. ois possible versteht ...

Weiterlesen...

Ausstieg aus Isar 2

Die Stadt München beschreitet mit den Stadtwerken schon seit langer Zeit einen sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltigen Weg. Das ehrgeizige Projekt, als erste Millionenstadt der Welt bis zum Jahr 2025 ganz auf Kernenergie verzichten zu wollen, ist begrüßens- und unterstützenswert. Doch die Münchner Stadtwerke sind nach wie vor mit 25% am ...

Weiterlesen...

Da bewegt sich was im Lande – nicht nur im Ländle

5 _0490_anna_seliger_589

Anlässlich der historischen Wahlergebnisse in Baden-Würrtemberg und Rheinland-Pfalz gönnen wir uns noch mal einen Blick auf die gestrige Atomkundgebung am Odeonsplatz. Und genießen den Abend ... Die Polizei spricht von 25.000 Menschen, die Veranstalter zählten bis zu 40.000 Menschen. Auf alle Fälle waren es richtig viele, die sich am Samstag zum Atomaufstand trafen. Anna ...

Weiterlesen...

Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.

Isar 1 klimaherbst

Isar 1 abschalten. Lieber ganz, als gar nicht. Die Grünen wollen mit ihrer Unterschriftenaktion Fakten schaffen. Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte vergangenen Montag ein Atom-Moratorium an. Besonders gefährdete AKWs lasse die Regierung vorläufig herunterfahren. Innerhalb dreier Monate sollen Test die unbedenkliche Betreibung der Kraftwerke bestätigen. Anderthalb Jahre Dauere benötige eine ernsthafte Sicherheitsüberprüfung der Anlagen - ...

Weiterlesen...

Atommüll aus München

Return to Sender Dosenübergabe 201210_600

22.500 Besucher des Tollwood-Festivals haben ein ganz besonderes Päckchen geschnürrt. Aus Protest gegen die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke haben sie unter dem Motto "Return to sender" jeweils ein kleines schwarz-gelbes Atommüllfass an die Bundeskanzlerin adressiert. Am Montag wurde vor den Toren des Tollwoodfestivals ein LKW mit den kleinen Atommüllfässern beladen – Zielort: Berlin. Die 22.500 Dosen ...

Weiterlesen...

Tollwood strahlt aus

Mit der Aktion „Kein Ausstieg vom Ausstieg!“ protestiert Tollwood gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken und fordert von den Besuchern ihre Unterschriften gegen den Atombeschluss. Eine Aktion n Kooperation mit der Organisation „ausgestrahlt“ rut unter dem Motto „Return to Sender!“ zum kollektiven Fassversand auf. Dabei sollen Besucher ihr persönliches Atommüllfass, das sie kostenlos auf dem Gelände ...

Weiterlesen...

Donnerstag im Bundestag: die Atomlaufzeit

demoatommünchen

Am Donnerstag stimmt der Bundestag über das Energiekonzept von Schwarz-Gelb ab. Die Gegner kämpfen bis zur letzten Minute gegen eine Mehrheit im Plenarsaal. Die Internet-Aktivisten von avaaz.org haben nach eigenen Angaben bereits 120.000 Online-Stimmen gegen den Gesetzenentwurf gesammelt. 200.000 sollen es noch werden. Unter dem Motto "Bürger gegen die Atomlobby" kann man sich hier eintragen.  ...

Weiterlesen...