
Eine Stehlampe, die bei griabigen Folk-Sessions als Bühnenbeleuchtung dient, ein Jutebeutel der Sendling mit dem Slogan "Krass, krass, Harras" betitelt, oder eine beim Münchner Label Compost erschienene Platte mit diesem einen, ganz speziellen Münchner Sound. Alltagsgegenstände werden in 30 Jahren zu einem Stück Kulturgut - hoffentlich. Die Blogger von Inside the Haze, den Hauskonzerten, dem Elektrischen ...
Weiterlesen...
FACEBOOK
TWITTER