KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Mein Freund der Baum… – weil München nicht so grün ist wie du denkst

Baum Muenchen

Die Isarauen, der Englische Garten, der Olympiapark. München ist eigentlich eine sehr grüne Stadt, oder? Eingefleischte Münchner schätzen neben den städtischen Parks die vielen kleinen Grünflächen, wie zum Beispiel den Alten Nord- oder Südfriedhof. Da gibt es nur ein kleines Problem: selbst wenn man begrünte Hinterhöfe, Privatgrundstücke und Parkflächen zusammenzählt, ergattert München im deutschlandweiten Vergleich ...

Weiterlesen...

Bäume für München!

Die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz präsentiert sich am Samstag, den 23. April im Botanischen Garten mit einem Infostand rund um das Thema Baum. Von 10:00 bis 16:00 Uhr stehen die BUNDNaturschutz-Experten im Eingangsbereich bei den Gewächshäusern für Fragen zur Verfügung. „Der Tag des Baumes soll Städte grüner werden lassen. Ziel des Aktionstages ist es, auf ...

Weiterlesen...

BUND Naturschutz sucht Helfer für Amphibienwanderung

Ein jährlich wiederkehrendes Naturspektakel steht unmittelbar vor der Tür: die Frühjahrswanderung zahlreicher Frosch-, Molch- und Krötenarten. Aufgrund desdurchwegs sehr milden Winters wurden die ersten „Wanderer“ bereits Ende Januar gesichtet. Wenn Amphibien aus der Winterstarre erwacht sind, machen sie sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung und in den ...

Weiterlesen...

„Bio? Wo? Her damit!“ Der Einkaufsführer wurde neu aufgelegt

An alle Biofreunde im Großraum München: Der BUND Naturschutz-Einkaufsführer listet über 600 Adressen in München, bei denen Bioprodukte gekauft, genossen und bestellt werden können. Damit man einer gesunden und umweltschonenden Ernährung im hektischen Alltag treu bleiben kann, stellt die 12. Auflage des Einkaufsführers Bio-Bistro-Angebote für die Mittagspause vor. Unter den Rubriken München-Stadt, München-Umland, Lieferdienste und Essen gehen führt das Heft Naturkostfachgeschäfte, Ökokisten, Bio-Bäckereien, ...

Weiterlesen...

Ohne Salz gegen Glätte

Jetzt wird es glatt: Grundstückseigentümer sind vielerorts gesetzlich dazu verpflichtet, außerhalb des sogenannten Vollanschlussgebietes dafür zu sorgen, dass Gehwege von Schnee und Eis befreit sind. So auch in München. Dabei ist der Einsatz von Streusalz für private Grundstückseigentümer aus Umweltschutzgründen verboten und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Der städtische Winterdienst setzt Salz hauptsächlich nur ...

Weiterlesen...

Klimapark und Wärmedämmung- Eine Grüne Offensive für Umweltschutz

Grüne Welle im Kampf gegen den Klimawandel? Ganz so scheint es, denn mit ihren drei Anträgen vom 12. August, startet Sabine Krieger eine neue Grüne Offensive für den Natur- und Artenerhalt. Mit der Absicht, Münchner Naturschutzorganisationen mit städtischen Fördermitteln zu unterstützen, hat die Stadträtin weitere Maßnahmen zum Kampf gegen das Artensterben in Gang gesetzt. Die ...

Weiterlesen...

München: Wo sich Fuchs & Hase ‘Gute Nacht’ sagen… ;)

Manfred Siering ist zu Gast in der Radio-Sendung phonstudio des Bund Naturschutz (BN) Kreisgruppe München. Siering ist Fachmann für Tiere in und um München, Vorsitzender der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. und Leiter der Ortsgruppe Grünwald-Straßlach-Dingharting des BN. Claudia Pichlmeier und Christina Karlus sprechen mit dem Tierschützer über Artenvielfalt in München, Probleme mit Wildtieren in der ...

Weiterlesen...

Der Grüne Faden: Streit um die Isar

Sehnt ihr euch nicht auch manchmal nach der durch den Sommer dahingleitenden Isar, wenn ihr jetzt aus dem Fenster in den grauen Schneefall schaut? Am Flaucher in der Sonne liegen und grillen, statt mit dicken Winterstiefeln durch den Schnee zu stapfen? Jetzt sollen die Hänge an unserer geliebten Isar zwischen der Marienklause und der Grünwalder Brücke gesichert ...

Weiterlesen...

Das Erneuerbare Energien Gesetz EEG – Ein Enormes Geschäft?

MÜNCHEN -Eingeführt um Windkraft, Photovoltaik & Co. am Markt zu etablieren, ist das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ins Gerede gekommen. Die Übertragungsnetz-Betreiber haben bekannt gegeben, dass die EEG-Umlage um rund  50 Prozent von 3,59 Cent auf 5,277 Cent steigen wird. Das macht knapp 1,7 Cent pro Kilowattstunde. Für einen Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr bedeutet das rund ...

Weiterlesen...

Gewinnspiel: Bayerns schönste Bergtour

MÜNCHEN - Seit Jahren zeigt der Bund Naturschutz Kreisgruppe München auf Zugspitzen, wie einfach man mit Bus und Bahn in die Berge kommt. Jetzt seid Ihr dran: Schickt uns eure Lieblingsbergtour, Euer schönstes Erlebnis oder die tollsten Bilder. Zu gewinnen gibt es drei DVDs zum BN Projekt 'Nationalpark Nördlicher Steigerwald'. Nähere Informationen & Teilnahmebedingungen gibt es hier. Anregung gefällig? Mr ...

Weiterlesen...