KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Gute Vorsätze hinter den Kulissen #4: Christa Müller von anstiftung&ertomis

Weniger Schokolade, mehr lesen, netter sein: Vorsätze fürs neue Jahr sind lobenswert. Besonders lobenswert allerdings sind Vorsätze derer, die dabei einen Blick über den Tellerrand werfen. Darum möchten wir auf Grün&Gloria mit einer “Vorsätze”-Serie ins neue Jahr starten. Münchner, die Vorgesetztes nicht einfach hinnehmen, sondern sich lieber gute Vorsätze machen, haben wir nach ihren Plänen ...

Weiterlesen...

Generation Garten

Perspektiven für eine postfossile Gesellschaft Zwischenruf von Christa Müller Eine neue Generation ist sich auf radikale Weise bewusst, dass der westliche Lebensstil an seine Grenzen geraten ist. Die Erkenntnis, dass die Ressourcenfragen zukünftig nicht mehr per se zugunsten der okzidentalen Gesellschaften geklärt werden, scheint eine signifikante Hinwendung zum Nahraum, zum Selbermachen und zu immateriellen Werten wie ...

Weiterlesen...

Urbane Möhrchen

Urbanes Gärtnern liegt voll im Trend. Menschen, die das Großstadt-Grau langweilt, bringen etwas bunte Farbe ins Stadt-Bild. In Gärten pflanzen sie Obst und Gemüse an und erfreuen sich an Blümchen und Bienchen. Christa Müller hat dazu ein Buch geschrieben. Ein Interview mit der Autorin von "Urban Gardeners" ist unser neuer lohnender Link. Foto: Halina Zaremba / pixelio.de

Weiterlesen...

Lesetipp: Urban Gardening

Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt „Nomadisch grün“ wie im Prinzessinnengarten in Berlin, gemeinsam in der Erde graben in den Münchener Krautgärten, Verkehrsinseln durch nächtliches Guerilla Gardening begrünen – ob Kiezgärten, Gemeinschaftsdachgärten oder Interkulturelle Gärten: Weltweit treiben urbane Gartenprojekte bunte Blüten, von New York bis Buenos Aires, von Berlin bis Leipzig. Junge ...

Weiterlesen...

Unser Anliegen

Ökonomische Rationalitäten diktieren heute weltweit das Leben. Das bleibt nicht ohne Folgen. Zum einen hat die zunehmende Durchdringung eigentlich nicht-ökonomischer Sphären (wie Familie, Bildung oder öffentlicher Raum) durch globalökonomische Erfordernisse problematische Konsequenzen für das gesellschaftliche Miteinander. Zum anderen wird die Natur haltlos ausgebeutet. Ihr Reichtum schwindet dramatisch und unaufhaltsam. Der UNEP-Generaldirektor bilanzierte in seinem Umweltbericht ...

Weiterlesen...

Mo, 04.04 bis So, 10.04 Termine für Münchner Klimaretter

sonne

Die Akkus wieder aufgeladen durch die herrliche Sonne am Wochenende, können sich die Münchner Klimaretter mit voller Energie in die kommende Woche stürzen. Auf euch warten jede Menge spannende Veranstaltungen. Viel Spass beim Aussuchen! Mo, 04.04.: Gegen Atomkraft und für erneuerbare Energie Montagsdemo Trotz des jüngsten Erfolges der AKW-Protestbewegung im Rahmen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz müssen ...

Weiterlesen...