KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Spezial: 3. Startbahn – Aufmucken gegen die 3.Startbahn

Mindestens 7000 Menschen haben am vergangenen Samstag auf dem Marienplatz gegen die dritte Startbahn demonstriert. Der Veranstalter, das Aktionsbündnis "AufgeMUCKt", sprach sogar von 10.000 Teilnehmern. Diese Demonstration stellte lediglich den Auftakt zu einem breit angelegten Protest dar. Nun sollen zwei Unterschriftenaktionen den Ausbau verhindern. Zum Einen handelt es sich dabei um ein Bürgerbegehren, zum anderen ...

Weiterlesen...

Grüne bleiben beim Nein

In München herrschte heute Aufregung an der Olympiafront nach einem Bericht im Münchner Merkur. Darin war zu lesen, dass sich Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) und der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds Thomas Bach für eine Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2022 ausgesprochen haben. Die Münchner Grünen kontern umgehend mit einer Pressemitteilung: Sie vermissen beim OB ...

Weiterlesen...

Nach den Spielen ist noch nicht vor den Spielen

München bewirbt sich vorerst nicht um die Olympischen Winterspiele 2022: Oberbürgermeister Christian Ude erteilte den Olympiabefürwortern eine Absage. Aus verschiedenen Gründen sei derzeit nicht der richtige Zeitpunkt, "über eine neuerliche Bewerbung zu entscheiden". Nach der Niederlage in Durban hatte Stadtrat Josef Schmid (CSU) bereits im Juli den Antrag gestellt, die LH München solle sich sofort ...

Weiterlesen...

Nach dem Tod von Hermann Scheer – Veranstaltung mit Ude entfällt

Nach dem Tod des SPD-Politikers Herrmann Scheer wird die Klimaherbst-Veranstaltung mit Oberbürgermeister Christian Ude leider komplett entfallen. Am 18. Oktober hätte der Alternative Nobelpreisträger Scheer sein neues Buch "Der energethische Imperativ" vorgestellt. Anschließend wollte der Solar-Aktivist mit Ude über sein Werk diskutieren. Die Kernthese des Buches ist provokant und kompromisslos - aber ernst gemeint: "100 ...

Weiterlesen...

Was muss, das muss.

373341_R_B_by_Andreas-Morlo

Welche Auswirkungen hat das so genannte Energiekonzept der Bundesregierung auf die Erneuerbaren Energien? Bedroht die Laufzeitverlängerung den Ausbau der Alternativen? Deutschlands Solarkraft-Vorkämpfer, der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer und Oberbürgermeister Christian Ude diskutieren im Rahmen des Münchner Klimaherbstes über die verbliebenen Chancen der Energiewende. Anlass ist Scheers neu erschienenes Buch " Der energetische Imperativ". In welchem Zeitraum kann ...

Weiterlesen...