
Käfig an Käfig, Reihe an Reihe. Und im Spätherbst jährlich das gleiche Bild: Systematisch wird ein Nerz oder Fuchs nach dem nächsten in einer Box mit Gas oder per Elektroschock umgebracht. Der Alltag auf Pelztierfarmen weltweit, egal ob in China oder Dänemark.
Aufrechterhalten wird die Pelzindustrie auch heute noch von Unternehmen, die Pelz verkaufen, wie etwa ...
Weiterlesen...
Luis am 26. Oktober 2019 Keine Kommentare

Der Klimawandel rückt näher – der Handlungszeitraum wird immer kleiner und die Zeit rennt wortwortlich davon. Angesichts dieser erschreckenden Faktenlage kommen Fragen auf wie: Warum geschieht nichts? Und: Wie können wir an dem System, das uns in die Zerstörung treibt, etwas ändern?
Extinnction Rebellion wollen Veränderung und zwar JETZT!
Genau mit diesen Fragestellungen und dringlichen Problemen setzt ...
Weiterlesen...
Natascha Krivenkos am 18. April 2019 Keine Kommentare

Es ist Wahlkampf-Zeit und somit auch die Zeit der Demonstrationen. Überall gehen Menschen auf die Straße: für bezahlbareres Wohnen, die Abwahl von PolitikerInnen oder neue Reformen. Das ist auch gut so, denn wenn man schon das Glück hat in einer Demokratie zu leben, dann sollte man für sein Stimmrecht auch eintreten.
Mia ham's satt!
Die Demo Mia ...
Weiterlesen...
Johanna Rollemiller am 31. August 2018 Keine Kommentare
#ausgehetzt – Gemeinsam gegen die Politik der Angst!
Wir wehren uns gegen die verantwortungslose Politik der Spaltung von Seehofer, Söder, Dobrindt und Co. Wir setzen ein Zeichen gegen den massiven Rechtsruck in der Gesellschaft, den Überwachungsstaat, die Einschränkung unserer Freiheit und Angriffe auf die Menschenrechte.
Jetzt kommen wir! Unsere Vielfalt verbindet und macht uns stark! #bayernbleibtbunt
Wir rufen ...
Weiterlesen...
Carla Borengässer am 22. Juli 2018 Keine Kommentare

Seit 1993 gibt es ihn, am 22. März eines jedes Jahres wird er gefeiert - und eigentlich würde wir ohne den Namensgeber dieses Tages gar nicht leben: Der Weltwassertag.
Dieses Jahr bildet der Weltwassertag sogar den Auftakt für eine Aktionswoche in München rund ums Wasser, die der Verein Viva con Agua vom 22. bis zum 26. ...
Weiterlesen...
Victoria Schmitz am 21. März 2017 Keine Kommentare

Die Ostermärsche haben 2016 einen etwas stärkeren Zuspruch als in den Vorjahren gefunden. Bundesweit gab es über die Feiertage laut dem Netzwerk Friedenskooperative etwa 60 Demonstrationen. Welche Forderungen bei diesen Demonstrationen im Vordergrund stehen, könnt ihr auf 'Klimaretter' weiterlesen.
Weiterlesen...
Judith Müller am 29. März 2016 Keine Kommentare

In 2 Tagen und 8 Stunden starten die wichtigsten Klimaverhandlungen der nächsten Jahre. Die meisten Staaten haben Klimawandel mittlerweile immerhin als Problem akzeptiert. Die angekündigten nationalen Handlungsschritte reichen allerdings noch lange nicht aus um das wichtige 2 Grad Ziel zu erreichen.
Parallel dazu halten uns die schrecklichen Terrorereignisse der letzten Wochen in Atem. Angst erschwert demokratische ...
Weiterlesen...
Kevin Brandt am 26. November 2015 Keine Kommentare

Am 24. Mai findet der dritte 'March agaist Monsanto' statt, der sich gegen Gentechnik- und Lebensmittelgiganten wie Monsanto, Nestlé und andere wendet.
Einen Tag vor der Europawahl findet im Rahmen des weltweiten Protests am Stachus ein Festival für natürliche & gesunde Lebensmittel, gegen Freihandelsabkommen, Genmanipulation & Monopole auf Nahrung und Wasser statt, zu dem das Münchner ...
Weiterlesen...
Sebastian Huber am 22. Mai 2014 Keine Kommentare

Temporärer autofreier Boulevard entlang der ganzen Isar und das möglichst oft und möglichst lange! Von Sabine Nallinger, Josef Schmid, Dieter Reiter und Wolfgang Heubisch wird die Idee des Münchner Forums, der urbanauten und zahlreicher weiterer Akteure schon unterstützt.
Für das Wochenende 25 – 27. Oktober ist ein erster großer Testlauf bereits im KVR angemeldet. Im Rahmen ...
Weiterlesen...
Izabela Bednarczyk am 10. September 2013 Keine Kommentare

Seit 2011 gibt es in München den "Schalmpen - Lauf". So lautet zumindest die korrekte Übersetzung einer Demonstration, welche sich gegen Vergewaltigungsmythen und für eine selbstbestimmte Sexualität ausspricht. Eine Bezeichnung, die viel Kritik einbrachte: "unangebracht" lautet das Urteil. Aber was steckt dahinter? "Frauen sollten vermeiden, sich wie Schlampen anzuziehen, um nicht zum Opfer zu werden." ...
Weiterlesen...
Julia Gebhard am 28. August 2013 Keine Kommentare
FACEBOOK
TWITTER