KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Bayern macht seine Böden kaputt

Weltweit geht immer mehr fruchtbarer Boden verloren. Auch in Bayern. Wie wir mit ihm umgehen, wird aber unsere Zukunft bestimmen. Der Boden ist eine unserer wichtigsten Ressourcen - und sie ist endlich. Wir müssen uns besser um ihn kümmern. Böden sind für einfach alles im Leben das Fundament: Nicht nur unsere Häuser, unsere Städte, wir selbst ...

Weiterlesen...

Schnelle Radler auf die Fahrbahn

Radler sollen es besser haben. Mit einer Antragsoffensive wollen die Grünen dem Slogan "Radlhauptstadt" gerecht werden. Stadtrat Paul Bickelbacher und Stadträtin Sabine Nallinger haben heute mit einem Antragspaket die Initiative zur Verbesserung des Radverkehrs in München ergriffen. In fünf Anträgen und einer Anfrage widmen sich Bickelbacher und Nallinger den Konsequenzen aus dem stetigen Anwachsen des Radverkehrs ...

Weiterlesen...

Näher am Menschen – Big Herrmann is watching you

Ins "Offenes Wohnzimmer" haben heute die Münchner Grünen und die Grüne Jugend am Sendlinger Tor eingeladen. Dafür bauten sie ein Wohnzimmer mit Couch, Wohnzimmertisch, Stehlampe und Bücherregalen zwischen den Passanten auf. Mit der gemeinsamen Aktion wollen sie gegen sogenannten Bayerntrojaner protestieren. Passanten sollte vor Augen geführt werden, was es heißt, wenn der Staat die Unverletzlichkeit ...

Weiterlesen...

Aktion: Werdet aktiv für mehr Tierschutz und alternative Ernährung!

Am Samstag, den 1. Oktober 2011 veranstalten die Grüne Jugend München (GJM) und die Arbeitskreise Ernährung und Tierschutz von Bündnis 90 / Die Grünen in München anlässlich des Welttierschutz- und Weltvegetarierinnentages eine gemeinsame Aktion für mehr Tierschutz und alternative Ernährung. Ab 11 Uhr treffen sich die Aktivist_innen am Karlsplatz (Stachus) um die Passant_innen zu den ...

Weiterlesen...

Lautstarkes Spektakel sorgt für Unmut

Im Rahmen der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) am 16. und 17. Juli 2011 im Münchner Olympiastadion erreichten die Stadtratsfraktion der Grünen / Rosa Liste zahlreiche Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern. Nach Aussagen der Anlieger wurde die, von den PS-starken Motoren, verursachte Lärmbelastung weit über einem Kilometer als sehr störend empfunden. Dies bestätigte die grün-rosa Stadtratsfraktion in ...

Weiterlesen...

Münchner Grüne begrüßen Urteil im Tierquäler-Prozess

Der sogenannte „Katzenhasser von Moosach“ wurde vom Amtsgericht München verurteilt. Die Münchener Grünen begrüßen das Urteil als ein deutliches Zeichen zum Schutz der Tiere. Der Angeklagte aus München-Moosach hatte Ende 2010 die Katze eines Nachbarn brutal mit einem Wasserstrahl getötet. Nach einem Verfahren vor dem Zivilgericht stand nun die strafrechtliche Aufarbeitung an. Wegen roher Misshandlung und ...

Weiterlesen...

Statement zum Atomausstieg

Anti-Atom-Deutschland soll wieder auf die Straße: Am 28. Mai wird zu Großdemonstrationen in 21 Städten aufgerufen. Der laute Protest ist nach wie vor vonnöten.

Weiterlesen...

Eine Stadt lernt laufen

Im Radln sollte München seit der Radlkampagne topfit sein. Ab kommenden Montag können die Münchner ihr Umweltbewusstsein, die Freude am Freiluftfahren, und ihre Sportlichkeit nach der Winterpause wieder beweisen. Knapp eine Woche lang dreht sich München um den Drahtesel. Kann München eigentlich genauso gut gehen, wie fahren? Die Grünen stellten einen Katalog zusammen, wie die Stadt ...

Weiterlesen...