KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Wir brauchen eine grundlegende Verkehrswende

Verkehrswende gegen Luftverschmutzung Muenchen c Simone Reitmeier

ÖPNV-Offensive, Masterplan zur Luftreinhaltung, eigene Luftschadstoffmessungen: Aus Sicht des Bündnisses für saubere Luft ist keine der anvisierten Maßnahmen geeignet, die Überschreitung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid in der Landeshauptstadt schnellstmöglich zu beenden. Dies kann nur durch eine grundlegende Verkehrswende gelingen. Seit Januar 2010 muss der Grenzwert für den Jahresmittelwert von Stickstoffdioxid (40µg/m³) verbindlich eingehalten werden. Doch auch ...

Weiterlesen...

Infoabend „Saubere Luft für München“

Endlich saubere Luft für München! Dafür setzen sich die Umweltorganisation Green City e.V. und die Start Up Initiative Hawa Dawa ein. Die beiden Organisationen möchten gemeinsam mit einem großen Netzwerk erreichen, dass sich in München die Luftqualität verbessert und die Grenzwerte der Europäischen Union eingehalten werden.

Seit Mai führt Green City im Rahmen der Kampagne #MucOhneMief ...

Weiterlesen...

Kampagnenstart zur Luftreinhaltung: Saubere Luft und Grün für Haidhausen!

An schlechter Luft in Städten sind hauptsächlich Verbrennungsmotoren schuld. Mit fatalen Folgen für unsere Gesundheit. Schadstoffe reizen die Atemwege und gelangen tief in die Lunge. Eine hohe Schadstoffbelastung erhöt nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Atemwegserkrankungen und Sterblichkeit, sondern auch Herz-Kreislauferkrankungen. Wegen der unsichtbaren Krankmacher sterben jährlich rund 50.000 Menschen vorzeitig an Folgen von zu hoher ...

Weiterlesen...

Wahrlich ein Musterhaus

Dieses Haus lässt einen aufatmen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Das Baufritz-Musterhaus namens "Alpenchic" bekam vom TÜV das TOXPROOF-Label, da die Luft in seinem Inneren "Schadstoffgeprüft" und "Allergikergeeignet" ist. Das TOXPROOF-Verfahren für Fertighäuser gilt seit seiner Einführung 1996 als wichtigstes Gütesiegel für gesundes Wohnen.

Die zulässigen Werte für Feinstäube, Schimmelpilze und Bakterien wurden unterschritten - der ...

Weiterlesen...

„Wider den Verkehrsinfarkt – City-Maut, Tempo30 oder Tunnelbau?“

Termin:              Donnerstag, 22. Mai 2014, 18:30 - 20:15 Uhr

Veranstalter:    u-turn Organisationsbüro für nachhaltige Mobilität bei Green City e. V. und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

Ort:                       Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5, München

Kosten:              3 Euro, für Green City-Mitglieder frei, Anmeldung nicht ...

Weiterlesen...

Green City e.V. lädt zur Mitgliedervollversammlung

Was hat sich in den letzten zwölf Monaten im Umweltschutz in München getan? Darüber berichtet die Umweltorganisation Green City e.V. am Donnerstag, 15. Mai. Sie lädt alle Vereinsmitglieder und Unterstützer zur jährlichen Mitgliederversammlung in die Orange Bar, Zirkus-Krone-Straße 10 in München, ein. Neue Gesichter sind herzlich willkommen.

 

Termin: Donnerstag, 15. Mai 2014, 18:00 Uhr

Veranstalter: Green City ...

Weiterlesen...

München gefährdet Ihre Gesundheit

München ist weiterhin bundesweit an der Spitze, leider auch wenn es um die Luftverschmutzung geht. Die Umweltverbände schlagen jetzt Alarm. "München und die zuständige Regierung von Oberbayern müssen ihre Bemühungen zur Luftverbesserung intensivieren, um nicht weiterhin die Gesundheit der Münchner Bürger unnötig aufs Spiel zu setzen", heißt es in der Pressemitteilung von Bund Naturschutz in ...

Weiterlesen...

München ist dreckig

München wird gerne als zukunftsorientierte Vorzeige-Stadt präsentiert. Dabei kehrt man die schmutzigen Themen oft einfach zur Seite. Dieses zum Beispiel: München kann wie im Jahr zuvor die Feinstaub-Grenzwerte nicht einhalten. Die Grünen fordern die Stadt im heutigen Umweltausschuss zum Handeln auf. Und liefern einige Vorschläge.

Der Änderungsantrag der Stadträtinnen Sabine Nallinger und Sabine Krieger hat ...

Weiterlesen...

City Maut: alternativlos oder mittelalterlich?

auto

Ist die Innenstadtmaut ein Konzept, das für München geeignet ist? Ob München als erste deutsche Stadt Gebühren für die Nutzung der Straßen erheben soll, wird seit Kurzem heiß diskutiert.

Rollende Autos = Rollender Rubel?

Wenn Münchner an Verkehr denken, geht es immer um Geld. Schon Heinrich der Löwe dachte vor allem an das eine, als er 1158 ...

Weiterlesen...