KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
+ Veranstaltungen exportieren

Schlechter Zustand der bayerischen Kiefern

Wer in den letzten Wochen und Monaten in Bayerns Wäldern unterwegs war, dem konnte der schlimme Zustand der Kiefernbestände auffallen: Überall stechen die rotbraun verfärbten Nadeln abgestorbener Kiefernbäume aus dem Grün der Wälder hervor. Dem Forstexperten der Landtags-Grünen, Markus Ganserer, zufolge haben „wir ein ernstzunehmendes Problem mit unseren Kieferbeständen!“ Nach dem Hitzesommer des vergangenen Jahres ...

Weiterlesen...

Alles im grünen Bereich?

Klimawandel in der Land- und Forstwirtschaft 13. Oktober 2015 – 19:30 bis 21:30 Nach aktuellen Klimamodellen gehört Mitteleuropa trotz des Klimawandels noch zu den günstigen Zonen. Dennoch verändern Wetterextreme die Produktionsbedingungen für Forst- und Landwirtschaft stark. Was bedeutet dies für die regionale Rohstoff- und Nahrungsproduktion? Wie beeinflussen sich landwirtschaftliche Produktion und Klimawandel wechselseitig? Welche Anpassungsstrategien verfolgt die Fachwelt? Wie sieht er ...

Weiterlesen...

300 Jahre Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ein Modewort des 21. Jahrhunderts? Carl von Carlowitz wäre da nicht derselben Meinung: Schon vor rund 300 Jahren setzte er mit seiner Sylvicultura Oeconomica die Grundsteine des Nachhaltigkeitskonzeptes in der Forstwirtschaft. Dipl. Forstwirt und Forstdirektor Dr. Joachim Hamberger besorgte nun zum runden Jubiläum eine Neuausgabe des Werkes und wird diese am Abend des 20. März ...

Weiterlesen...

Mein Freund der Baum sieht rot

FREISING-WEIHENSTEPHAN - Ungewöhnliche Wetterereignisse wie ein, zwei ausgesprochen trockene Monate können unsere Bäume ganz gut verkraften. Anders sieht es aus bei einer raschen Klimaveränderung. Wenn die Durchschnittstemperatur binnen weniger Jahrzehnte merklich ansteigt, dann bekommt der Wald Schwierigkeiten. Im Interview erzählt Dr. Christian Kölling wie sich Wälder bei einem Klimawandel verändern. Und er verrät uns, was der ...

Weiterlesen...