KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Geld nachhaltig anlegen? Informiere dich bei der Oikocredit GUTES GELD Tour

Du willst wissen, was mit deinem Geld passiert, nachdem du es angelegt hast? Bei der Oikocredit GUTES GELD on Tour Veranstaltung am 14. Oktober im EineWeltHaus, hast du die Chance, genaueres über die internationale Genossenschaft und die Partner, die sie mit deinem angelegten Geld unterstützen, zu erfahren. Wer sich mit Nachhaltigkeit genauer beschäftigt, stellt irgendwann fest, dass es nicht ausreicht, ...

Weiterlesen...

Gutes Geld, böses Geld

Schürmann_grünesGeld

Nach der Pleite von Prokon gewinnen grüne Geldanlagen ein immer schlechteres Image. Zeit, mal genauer hinzuschauen. Deshalb erklärt unser Mutterschiff klimaretter.info  in der Serie “grünes Geld” worauf es bei einer grünen Geldanlage ankommt.

Georg Schürmann (Jahrgang 1962) hat nach einer Banklehre bei der Deutschen Bank Wirtschaftswissenschaften in Wuppertal und Köln studiert. Nach dem Studium kehrte er ...

Weiterlesen...

Wird Zeit zum Konsumprodukt? – Hochschultage München

 

 

Wer kennt das Phänomen nicht: Man hetzt von einem Termin zum nächsten und findet kaum eine ruhige Minute, um einmal inne zu halten. Mutiert Zeit etwa zum Konsumgut? Ist Zeit tatsächlich Geld, wie man es heute immer öfter hört? Drei Tage lang beschäftigen sich die 5. Münchner Hochschultage mit dem Thema “Ökosoziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit”.

14. Mai, ...

Weiterlesen...

Zornige Beeren über unser Haupt

Wir konsumieren, konsumieren, konsumieren. Meistens kopflos, betört und im Einklang mit einer Gesellschaft, die sich daran kein bisschen stören lässt.

Galerist Stephan Stumpf fragte sich, was die Kunst zum Thema zu sagen hat. Aus über 390 Wettbewerbseinreichungen hat er Werke von elf Künstlerinnen und Künstlern zusammengebracht, die alles etwas gemeinsam haben: Sie drücken ihre Gedanken zum ...

Weiterlesen...

10. Türchen: Die Macht der Worte

Kennst du schon dieses inspirierende Youtube-Video?

Ein blinder Mann sitzt in einer Fußgängerzone auf dem Boden. Neben ihm steht eine Blechdose. Und ein Pappschild mit den Worten:
"Ich bin blind. Bitte hilf mir!"

Vereinzelt werfen ihm Passanten Geldmünzen in seinen Schoß. Dann geht eine junge Frau an ihm vorbei. Sie stutzt einen Moment, bleibt stehen und kehrt ...

Weiterlesen...

GUT BANK : Die GLS bereitet dem ökologischen Landbau in München den Boden

In Zeiten der globalen Finanzkrise verlieren immer mehr Leute ihr Vertrauen zu Banken. Die früher so ehrenwerten Kreditinstitute entpuppen sich immer öfter als miese Abzocker und skrupellose Spekulanten. Doch es gibt auch Ausnahmen – wie die GLS Bank. Eine Bank, die sich im Bereich ökologischer Landwirtschaft stark engagiert, Betriebe, Verbände und den Einzelhandel unterstützt. „Wir ...

Weiterlesen...

Grüne Banken

P1150139

Immer mehr Menschen ist es wichtig, wohin ihr Geld fließt. Ökologisch und ethisch ausgerichtete Banken profitieren auch in der Krise und wachsen – gegen den Trend. Nicht alle halten, was sie versprechen.

Michael Culin möchte das „kranke System von wirtschaftlichem Wachstum“ nicht mitmachen: Der 35-jährige Übersetzer isst nur bio, kauft regionale Produkte und Secondhand-Kleidung und sucht ...

Weiterlesen...

„Irgendwann kollabiert das System“

Geld_600

Der Mitbegründer des Münchner Vereins Zeitbank e.V., Martin Schmidt Bredow, vertritt teils unbequeme Thesen. Für den Finanzmarkt-Kritiker ist das Ende des Geldmarktes wie wir ihn kennen nahe. 

Stehen wir angesichts globaler Schuldenberge vor einer großen Währungsreform mit massiver Geldentwertung? Diese Frage stellen wir uns erst seit ein paar Monaten. Der Geldexperte Schmidt-Bredow hat darauf bereits seit ...

Weiterlesen...