Perspektivenwechsel für die Münchner Grün- und Stadtplanung? 28. Oktober 2015 – 19:00 bis 21:00 Im Oktober 2005 ging die Bundesgartenschau auf dem ehemaligen Münchner Flughafengelände zu Ende. Der neu geschaffene Landschaftspark und seine temporäre Gestaltung während der BUGA sollten nicht nur einen „Perspektivenwechsel“ in der Grünplanung symbolisieren, sondern auch die Aufmerksamkeit auf den neuen Stadtteil Messestadt lenken. Inwieweit wurden ...
Weiterlesen...KALENDER
Kalender von Veranstaltungen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Ökologische Stadtverwaldung

In Zeiten des Klimawandels gilt es besonders: Viel GRÜN hilft viel! 25. Oktober 2015 – 14:00 bis 17:00 München hat als die dichtest besiedelte bundesdeutsche Großstadt nur noch wenige freie Flächen im Stadtgebiet übrig. Nun sind für das Münchner Stadtklima neben den öffentlichen Grünanlagen aber auch viele kleinere und größere RestGRÜNflächen wichtig. Teilweise existieren sie als potentielle ...
Weiterlesen...10 Jahre nach der BUGA in der Messestadt Riem

Perspektivenwechsel für die Münchner Grün- und Stadtplanung? 24. Oktober 2015 Im Oktober 2005 ging die Bundesgartenschau auf dem ehemaligen Münchner Flughafengelände zu Ende. Der neu geschaffene Landschaftspark und seine temporäre Gestaltung während der BUGA sollten nicht nur einen „Perspektivenwechsel“ in der Grünplanung symbolisieren, sondern auch die Aufmerksamkeit auf den neuen Stadtteil Messestadt lenken. Inwieweit wurden die vielen ...
Weiterlesen...Stadtklima im Wandel

Grüne Strategien für eine lebenswerte Stadt 19. Oktober 2015 – 19:00 bis 21:30 München als stark verdichteter und wachsender urbaner Raum ist bei klimatischen Extremereignissen sehr verwundbar. Das Stadtklima wirkt auf viele Lebensbereiche, daher ist eine Klimaanpassung der Stadt unabdingbar. Grundlage für einen Stadtumbau ist die Klimafunktionskarte, ergänzt durch neue Modelle zur Entwicklung des Stadtklimas bis 2050. ...
Weiterlesen...
FACEBOOK
TWITTER