KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Die Bürger müssen einen Unersetzlichen ersetzen

scheer10-12-12  707_589

Der Solarkönig ist abgetreten - ein Sonnenprinz ist nicht in Sicht. Jetzt muss das Volk selber regieren. Im Schauspielhaus der Kammerspiele diskutierten am Sonntag unter anderem ein Physiker, ein Politiker und ein Philosoph über das Erbe des im Oktober verstorbenen Hermann Scheer. Um drohenden Konflikten und Katastrophen zu entkommen, sehen Vordenker Peter Sloterdijk, der Grüne ...

Weiterlesen...

Global reden, national bremsen

Einige Monate vor seinem Tod, hat Hermann Scheer anlässlich der mageren Ergebnisse in Kopenhagen eine lesenswerte Denkschrift verfasst, die angesichts des Verlaufes der Konferenz in Cancún an Aktualität nichts eingebüßt hat. Anlässlich der morgigen Matinee in den Münchner Kammerspielen lesen Sie hier Hermann Scheers Analyse der  Weltklimakonferenzen.  Die Weltöffentlichkeit war über den blamablen Ausgang der ...

Weiterlesen...

Abschied vom Antreiber

solaris_589

"Das 21. Jahrhundert beginnt mit dem Debakel vom 19. Dezember 2009", hatte Peter Sloterdijk nach dem Scheitern der Klimakonferenz in Kopenhagen vernichtend über die Politiker geurteilt. Was einer der großen Denker der Gegenwart über die Gründe für das Scheitern der politischen Eliten denkt, erfahren wir am Sonntag, den 12.12. ab 11 Uhr auf einer Matinee ...

Weiterlesen...

Eilmeldung – Hermann Scheer ist tot

Wie vor wenigen Minuten gemeldet wurde, ist der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer im Alter von 66 Jahren verstorben. Der Träger des Alternativen Nobelpreises ist nach Informationen von Spiegel Online am Donnerstag in einer Berliner Klinik gestorben. Der Vorkämpfer für Erneuerbare Energien wäre am kommenden Montag im Rahmen des Klimaherbstes in München zu Gast gewesen. Oberbürgermeister Christian Ude ...

Weiterlesen...

Was muss, das muss.

373341_R_B_by_Andreas-Morlo

Welche Auswirkungen hat das so genannte Energiekonzept der Bundesregierung auf die Erneuerbaren Energien? Bedroht die Laufzeitverlängerung den Ausbau der Alternativen? Deutschlands Solarkraft-Vorkämpfer, der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer und Oberbürgermeister Christian Ude diskutieren im Rahmen des Münchner Klimaherbstes über die verbliebenen Chancen der Energiewende. Anlass ist Scheers neu erschienenes Buch " Der energetische Imperativ". In welchem Zeitraum kann ...

Weiterlesen...