KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Alles ist möglich – auf ois-possible.de

ois possible? "Wie bitte?" hör ich Euch schon sagen. Und zu recht. Denglisch ist aus dem deutschen Sprachgebrauch ja kaum noch wegzudenken, aber jetzt auch noch Benglisch, eine Symbiose aus Bayrisch und Englisch? Hmm... "Laptop und Lederhosn" sind ja bereits eine fröhliche Einheit und diese vokal-intensive Wortzusammenführung* hat mir eben einfach gefallen. ois possible versteht ...

Weiterlesen...

Wir sind drin!

Im Garten-Netzwerk der Stiftung Interkultur Mit großer Freude haben wir erfahren, dass uns die Stiftung Interkultur in ihr Netzwerk Interkultureller Gärten mitaufnimmt und unser Projekt zudem auf ihre Website verlinkt. o’pflanzt is! ist als Interkultureller Garten München ab sofort im deutschlandweiten Gartennetzwerk vertreten. Dem Netzwerk Interkulturelle Gärten gehören derzeit 112 Gärten in 14 Bundesländern an. Zusammen mit ...

Weiterlesen...

Willkommen beim Blog von o’pflanzt is!

Hallo liebe Garteninteressierte, mit o’pflanzt is! erfüllen wir uns und vielen anderen Münchnern einen lang erträumten Wunsch. Wir planen einen ganz besonderen Wohlfühlgarten, in dem jeder willkommen ist. Dort wird es selbstangebaute Gemüse und Kräuter geben, außerdem sollen Schul- und Kindergartenbeete entstehen. Vor allem soll es ein Ort der Begegnung und der Entspannung werden, an dem wilde ...

Weiterlesen...

Wiederentdeckung des Fahrrads

coffeyHS1B

"Reinvent the wheel" fordert Sara Coffey. Die Studentin aus Pittsburgh hat an dem Kunstprojekt "Hot Spots" teilgenommen und gibt eine Antowort auf die Frage "Was kommt nach dem Öl?". Mit dem Plakat möchte Sie ein Bewusstsein schaffen, für schlechte Luft und ungesunden Lebensstil. Sie glaubt: Fahrradfahren könnte die Antwort auf viele Probleme der Welt sein. Mit ...

Weiterlesen...

Nachklingende Wörter

Nadwa Esfandni hofft, dass die Wörter auf ihrem Plakat "Lingering words" im Kopf des Betrachters hängen bleiben. Ein weiteres Poster aus dem internationalen Kunstprojekt HotSpots.   Die Studentin der American University in Dubai hat in ihrer Klasse die Frage "Was kommt nach dem Öl?" diskutiert. Das Brainstorming hat Nadwa Esfandni aufgegriffen und in ihr Poster integriert. Zu dem ...

Weiterlesen...

Mit kleinen Schritten

davisehs1b

Es sind die kleinen Schritte, die Großes verändern können, meint Erica Davis. Die Studentin vom Art Institute in Pittsburgh will mit ihrem Plakat auf die vielen Alltagsgegenstände hinweisen, in denen sich Öl versteckt. Sie plädiert sie dafür, dass jeder Einzelne in seinem Leben etwas ändern muss. Im Rahmen des Kunstprojekts HotSpots ist die der Frage nachgegangen ...

Weiterlesen...

Barbie spart Erdöl

barbie.indd

Normalerweise ist Barbie die Schönheitskönigin unter den Spielsachen - Elisabeth Holzer blickt für das Kunstprojekt "Hot Spots" schon mal in die Zukunft. Ohne Erdöl büßt Barbie ihre Perfektion ein. Elisabeth Holzer studiert an der Hochschule München (Fakultät Design, Branding). Im Rahmen des Kunstprojekts "Hot Spots" ist sie der Frage nachgegangen, was nach dem Öl kommt. Ihre ...

Weiterlesen...

Design für die Zeit nach dem Öl

hotspotsKH

Branding war bisher eine Sache der Ölkonzerne und Energieerzeuger - die Hochschule für Design dreht den Spieß um. In einer Ausstellung zeigen Studenten ihre subjektive Antworten auf drängende Fragen.  Damit Menschen über ihren Lebensstil nachdenken, ist insbesondere auch die Werb- und Designbranche gefragt. Ohne das richtige Marketing geht auch im Klimaschutz nichts. Eine Ausstellung zeigt ...

Weiterlesen...