KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Ausstieg aus Isar 2

Die Stadt München beschreitet mit den Stadtwerken schon seit langer Zeit einen sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltigen Weg. Das ehrgeizige Projekt, als erste Millionenstadt der Welt bis zum Jahr 2025 ganz auf Kernenergie verzichten zu wollen, ist begrüßens- und unterstützenswert. Doch die Münchner Stadtwerke sind nach wie vor mit 25% am ...

Weiterlesen...

Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.

Isar 1 klimaherbst

Isar 1 abschalten. Lieber ganz, als gar nicht. Die Grünen wollen mit ihrer Unterschriftenaktion Fakten schaffen. Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte vergangenen Montag ein Atom-Moratorium an. Besonders gefährdete AKWs lasse die Regierung vorläufig herunterfahren. Innerhalb dreier Monate sollen Test die unbedenkliche Betreibung der Kraftwerke bestätigen. Anderthalb Jahre Dauere benötige eine ernsthafte Sicherheitsüberprüfung der Anlagen - ...

Weiterlesen...

Umfrage zu Söders Kehrtwende

Isar1 geht vom Netz, den anderen bayerischen Atomkraftwerke steht eine strenge Überprüfung ins Haus. Der abrupte Kurswechsel des Umweltministers Markus Söder in Sachen Energiepolitik hat hitzige Diskussionen ausgelöst. Was steckt dahinter? Ehrliche Einsicht oder politisches Kalkül? Wir sind auf die Straße gegangen und haben die Münchner nach ihrer Meinung gefragt.

Weiterlesen...

Isar1 – der Erste macht das Licht aus

P1090877

Viele werden dieser Tage ihren Ohren nicht trauen. Da verkündet die Bundeskanzlerin den vorrübergehenden Ausstieg vom Ausstieg, führende Atomlobbyisten erklären vor laufenden Kameras kleinlaut, ihre neugewonnene Skepsis gegenüber alten Atomkraftwerken und Bayerns Umweltminister Söder distanziert sich von Söder. Der CSU-Minister will dem so lange von ihm verteidigten Isar1 den Saft abdrehen. Die Atomkritiker in Bayern ...

Weiterlesen...

Im Fall der Fälle

DSC_78181-feuerwehr-2

Die Laufzeit der deutschen Atomkraftwerke soll verlängert werden. München hat mit dem Isar 1 einen Reaktor direkt vor der Haustür. Womöglich noch weitere acht Jahre. Ein Sicherheitsrisiko, meinen Kritiker. Auf alle Fälle ein Anlass, sich mal Gedanken über den Ernstfall zu machen. Bayerns ältester Reaktor soll nach den Plänen der Bundesregierung acht Jahre länger am Netz ...

Weiterlesen...