Die letzte Diskussionsrunde im Rahmen der klimaherst-tv-Reihe zur Leitline Klimaschutz. Über Münchens Weg in eine klimagerechte Energiepolitik diskutieren Nikolaus Gradl (SPD), Marian Offman (CSU), Michael König (K.GROUP), Martin Betzold (Green City Energy) und Gunnar Braun (Sustainable Development Forum). Wir danken den Unterstützern der Diskussionsreihe: K-Group Selbach Umwelt-Stiftung Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis Referat für Gesundheit und Umwelt der LH ...
Weiterlesen...KALENDER
Kalender von Veranstaltungen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
Appelle an den Lebensstil

Im Rahmen der Öffentlichkeitsphase diskutieren vier Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik bei einer Open-Air Debatte am St. Jakobsplatz über die optimale Nahmobilität in der Landeshauptstadt. Lorena Aschenbrenner, Studentin an der Deutschen Pop Akademie, hat die Positionen zusammengefasst. Das eigene Autofahrverhalten reflektieren, öfter das Fahrrad, benutzen, Radwege ausbauen und ein Handynetz für die U-Bahn, so ...
Weiterlesen...klimaherbst-TV eine Debatte über den Konsum

Wenn es um Klimaschutz geht, reden viele gerne vom Versagen der Politik. Aber der Kampf gegen den Klimawandel kann wohl nur in den Städten gewonnen werden. Insbesondere die Metropolen der Industriestaaten – als Hauptverursacher der Klimaänderungen - stehen in der Pflicht. München kommt mit seinen finanzstarken Konsumenten, einem hohen Energieverbrauch und als Standort wichtiger Hightech-Konzerne ...
Weiterlesen...
FACEBOOK
TWITTER