KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
+ Veranstaltungen exportieren

Tschüss Logocos! Darum schmeißt VollCorner Kosmetikmarken raus

Vollkorner Kosmetikregal druchgestrichen

Die Anfangsbuchstaben passen schonmal zusammen: Der französische Kosmetikriese L'oréal ist der neue Eigentümer der Naturkosmetikfirma Logocos AG. Besser bekannt ist das Dachunternehmen aus Hannover durch seine Einzelmarken Logona, Sante und Heliotrop. Deutsche Biosupermarktketten reagieren jetzt darauf und bekommen reges Verbraucher-Feedback. L'oréal fährt mit der Übernahme des deutschen Unternehmens keine neue Strategie. Seit Jahren kauft der Kosmetikkonzern lokale ...

Weiterlesen...

Europäische Woche zur Abfallvermeidung @ Deutschland

Die nächste Europäische Woche der Abfallvermeidung findet vom 17. bis 25. November 2018 in Deutschland, 33 Ländern Europas und angrenzenden Staaten statt. Die Anmeldefrist startet am 1. September 2018! Beratung und Information erhalten Sie gern jederzeit. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Das Jahresmotto der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2018 lautet "bewusst konsumieren - richtig entsorgen". Das ...

Weiterlesen...

München lebt Nachhaltigkeit @ Halle 2

Teilnehmende Münchner Nachhaltigkeitsinitiativen: Abfallwirtschaftsbetrieb München, Kartoffelkombinat e.V., Haus der Eigenarbeit, Grün&Gloria, Slow Down, u.a. Im Alltag ist es nicht immer leicht, die nachhaltige Alternative zum alltäglichen Konsum zu finden; obwohl es bereits viele nachhaltige Angebote in der Stadt gibt, von denen Umwelt, Klima und Bürger profitieren. Damit nachhaltiger Konsum künftig leichter fällt, lädt Die Umwelt-Akademie e.V. ...

Weiterlesen...

Lebensmittelrettung: Zweite Chance für Sushi & krumme Möhre

Jedes Jahr landen Tonnen von Lebensmitteln im Müll. Ob im Supermarkt oder auf dem Teller im Restaurant - die Überproduktion von permanent verfügbaren Lebensmitteln fordert global einen hohen Preis. Wie man als Verbraucher im Kleinen dagegen vorgehen kann, haben wir in 4 einfachen Schritten zusammengefasst. Ein Drittel der gesamten Nahrungsmittelproduktion wird weggeschmissen. Jedes Jahr landen allein in Deutschland ...

Weiterlesen...

Aktiv werden für ein artgerechtes München!

Erst kürzlich wurde der neue Fleischatlas von der Heinrich-Böll-Stiftung und dem BUND veröffentlicht. Und der bezeugt: Die Anzahl der industriellen Massentierhaltungsbetriebe in Deutschland steigt, vor allem, weil Fleisch ins Ausland exportiert wird. Die Tatsache, dass trotzdem viele Betriebe schließen, lässt erahnen, wie wenig die Stallrealität mit dem natürlichen Lebensraum eines Tieres zu tun haben kann.   Solchen Entwicklungen will das ...

Weiterlesen...

„Tiere Wind und Sonne spüren lassen“ – über artgerechte Haltung

Gertraud Gafus ist Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) und Bäuerin aus Leidenschaft. Auf dem Tollwood Festival sprach sie Anfang Dezember bei einer Podiumsdiskussion über artgerechte Tierhaltung und was dies für die Landwirtschaft bedeutet. „Tiere haben Bedürfnisse,“ stellt sie direkt zu Anfang klar. Dazu gehört auch, dass Nutztiere die Möglichkeit haben sollten, Sonne und ...

Weiterlesen...

Bewusst leben, bewusst sterben – Fair Camp in München

Für die Initiator*innen des Fair Camps gehört die eigene Vergänglichkeit zu einem erfüllten Leben dazu. Unter dem Motto "Zu Gast auf Erden - Bewusst leben, bewusst sterben" kommt das Fair Camp am 27. November auch nach München. Katharina Wyss, Initiatorin des Fair Camps in Deutschland, hat uns einige Fragen zum Projekt beantwortet. Woher kommt der Name ...

Weiterlesen...

Von einem der auszog, das gute Leben zu finden

Sandro Langholz hat vor eineinhalb Jahren eine ganz besondere Reise angetreten: Nur mit einem Handwagen hat er sich zu Fuß aufgemacht, Selbstversorger- und Gemeinschaftsprojekte auf dem Land zu suchen. Im Interview spricht er über das „gute Leben“ und ob er es gefunden hat. Grün&Gloria: Du bist vor 1,5 Jahren zu Fuß losgezogen, um Selbstversorger- und Gemeinschaftsprojekte zu besuchen. ...

Weiterlesen...

Kleider tauschen statt Konsum unterstützen

Schnäppchenjäger aufgepasst: Am 9. Oktober 2014 wechselt gut erhaltene Frauen-, Männer- und Kinderkleidung kostenlos die Besitzerin und den Besitzer. Bei einer Kleidertauschparty der Umweltorganisation Green City e.V. gibt es „neue“ Kleidung, die die Umwelt und die Geldbörse schont. Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2014, 18:30 bis 21:00 Uhr Veranstalter: Green City e.V., Kreisjugendring München-Stadt und Jugendinformationszentrum München Ort: Jugendinformationszentrum (JIZ), Sendlinger Straße ...

Weiterlesen...

Heldentaten im Postpalast

Freunde der Nachhaltigkeit, aufgepasst: der Berliner Heldenmarkt ist dieses Wochenende erstmals in München. Im Postpalast an der Hackerbrücke, dort werden sie vorgestellt, die Münchner Macher einer besseren Zukunft: Projekte, Produkte, Ideen mit nachhaltigem Hintergedanken, die die Welt ein bisschen besser machen und uns grünere Alternativen bieten. Wir waren am Samstag da und haben vom sonnendurchfluteten Postpalast ...

Weiterlesen...