KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Aktiv werden für ein artgerechtes München!

Erst kürzlich wurde der neue Fleischatlas von der Heinrich-Böll-Stiftung und dem BUND veröffentlicht. Und der bezeugt: Die Anzahl der industriellen Massentierhaltungsbetriebe in Deutschland steigt, vor allem, weil Fleisch ins Ausland exportiert wird. Die Tatsache, dass trotzdem viele Betriebe schließen, lässt erahnen, wie wenig die Stallrealität mit dem natürlichen Lebensraum eines Tieres zu tun haben kann.   Solchen Entwicklungen will das ...

Weiterlesen...

Billig kommt uns teuer zu stehen – Anschreiben gegen die Resignation

salus_590

Aus aktuellem Anlass zur Salus-Preisverleihung an den Münchner Autor Franz Kotteder. Eine Buchbesprechung von Ursula Liepelt. Das darf doch alles gar nicht wahr sein! In welchem Ausmaß wir alle an der Nase herumgeführt werden, das macht das Buch „Billig kommt uns teuer zu stehen“ mehr als deutlich. In klarer Sprache und mit scharfsinnigen Analysen gibt der ...

Weiterlesen...

Sonnig bis hitzig – Die Großdemo „Mir hams satt!“

„Hört auf mit dem Schnäppchenjagen in Discountern, und verbündet euch stattdessen mit den Menschen, die Nahrungsmittel auf Menschen –und tierwürdige Art und Weise erzeugen“, appellierte Anton Reinhardt von der Slow food Jugend vergangenen Samstag. Am 13. Juli fand die erste bayrische Großdemo gegen die Agrarindustrie und den Flächenverbrauch statt. Unter dem Motto „Mir hams satt“ ...

Weiterlesen...

Hotel-Aufenthalt

Mei… schee war´s. Manchmal ha ich zu meiner Freundin gesagt: „Pick mich, i tat sonst moana, i troam!“ Aber alles war echt, ein großes wahr gewordenes Wiesnmärchen. Der Reihe nach: Sonntag früh gab´s erst mal eine Riesenüberraschung: Ich darf eine Freundin mitnehmen! Juchhuuu! Gack gack gack! Der Herr Dr. Jaksch vom Veterenäramt München hatte nämlich ...

Weiterlesen...

Das Huhn und die Globalisierung

Was kann man mit drei Kilo Getreide denn so alles machen? Man kann daraus Biosprit machen, ein BMW würde sich von drei Kilo schon merklich vom Fleck bewegen. Man kann das Zeug natürlich auch an Hühner verfüttern. Yeah! Denn schon mit drei Kilo Getreide kann man ein Kilo Hühnerfleisch erzeugen. Aha. Noch ein guter ...

Weiterlesen...

Tommy und Birgit

Tommy Schmidt ist Künstler, sagt er. Ich glaub ihm das jetzt einfach mal, Bilder malt er jedenfalls nicht. Vielmehr nutzt er, sagt er, geeignete Ausdrucksmittel um bestimmte gesellschaftlich relevante Zustände oder Entwicklungen aufzuzeigen, gemäß seinem Motto „Der Wahrheit eine Form geben“. Aaaaaha. Hm. Im Falle EIN WIESN-HOTEL FÜR EIN HUHN geht es ihm im ...

Weiterlesen...

Überfluss

Habe ich behauptet, dass jedes Jahr beim Oktoberfest eine halbe Million Hendlportionen (entspricht einer viertel Million Hühnern oder Hähnen) verzehrt werden? Ganz genau genommen kann das so nicht stimmen, denn das würde voraussetzen, dass jedes Huhn bzw. jeder Hahn, der geschlachtet und zubereitet auch jemandem einverleibt wurde. Bei den mehr als sechshundertdreißig Tonnen Restmüll, die ...

Weiterlesen...

Wohnen

Dieser Tage wird der Fall der Mauer und die Überwindung der deutsch-deutschen Grenze gefeiert. Das war wirklich eine große Befreiung für die gefangenen Menschen in Ostdeutschland. Jetzt konnte sich wirklich jeder Deutsche in Deutschland frei bewegen! z.B. nach München. Viele Münchner geben ihr halbes Einkommen nur für die Wohnung aus – wobei manche Wohnverhältnisse schon ...

Weiterlesen...

Wiesn-Gäste

Auf dem Nachbarhof haben schon Japaner, Schweden und Mongolen gewohnt. Mongolen! Hey, die kommen sechseinhalbtausend Kilometer angereist, kriegen rote Ohren beim Anblick der Schunkelbusenmädchen zu „Hu se fack is Ellis“, zahlen einen halben Monatslohn für ein T-Shirt mit der Aufschrift „Ich kann auch ohne Spaß Alkohol haben“, fallen bei der dritten Maß von der Bank ...

Weiterlesen...

Gewonnen!

Juchhuu! Gackgackgackgackgack. Im Casting lagen wir drei Hühner lange ziemlich nah beieinander, obwohl wir wirklich sehr unterschiedliche Charaktere sind, auch rein äußerlich. Das fand ich echt gut am Casting: dass die Leute sehen, dass wir, jede für sich, total unterschiedlich sind, individuelle Persönlichkeiten eben! Wer könnte schon am Grill vor dem Ammer-Zelt die hunderten von ...

Weiterlesen...