
Ein Forschungsprojekt von Naturland, Hofpfisterei, Meyermühle und der TU München belegt das Potential des Öko-Landbaus für den Klimaschutz. Bessere Stickstoffverwertung, weniger Energieeinsatz und geringere Kohlendioxid-Emissionen auf Naturland Höfen im Vergleich zu konventionellen Betrieben – das sind zusammengefasst die Ergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojektes von der TU München mit der Hofpfisterei, der Meyermühle und Naturland. Prof. Dr. ...
Weiterlesen...
FACEBOOK
TWITTER