KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Grüne bleiben beim Nein

In München herrschte heute Aufregung an der Olympiafront nach einem Bericht im Münchner Merkur. Darin war zu lesen, dass sich Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) und der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds Thomas Bach für eine Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2022 ausgesprochen haben. Die Münchner Grünen kontern umgehend mit einer Pressemitteilung: Sie vermissen beim OB ...

Weiterlesen...

Dabei sein ist nicht alles!

Der Austragungsort für die olympischen Winterspiele 2018 steht fest: Pyeongchang und nicht München hat den Zuschlag bekommen. Die Jugendorganisation Bund Naturschutz kommentiert dieses Ergebnis mit den Worten: Dabei sein ist nicht alles! Im Gegenteilt, ist nun ein Damoklesschwert für den Naturraum Bayerische Alpen abgewendet. Mit viel Klettern, Wandern und Sommerfrische stehen unsere Berge jetzt auch ...

Weiterlesen...

Grüne Jugend München begrüßt die heutige Entscheidung des IOC

Am Mittwoch, den 6. Juli 2011 hat das IOC entschieden, den Zuschlag für die Olympischen Winterspiele 2018 nicht an München, sondern an Pyeongchang zu vergeben. Die Grüne Jugend München (GJM) ist glücklich über diese Entscheidung und sieht den Erfolg des Anti-Olympia-Engagements bestätigt. „Ich freue mich unglaublich darüber, dass die Spiele nicht in München stattfinden werden. Die ...

Weiterlesen...

Die Entscheidung ist gefallen

Die Olympioniken reisen 2018 nach Südkorea und nicht nach Bayern. Ein jahrelanger Zwist im Freistaat geht damit zu Ende. Ein Gastbeitrag von Dieter Janecek, Landesvorsitzender der Grünen und einer der prominentesten Olympia-Kritiker, stimmt versöhnliche Töne an: Pyeongchang hat sich mit einem deutlichem Votum von 63 Stimmen gegenüber 25 für München und 7 für Annecy durchgesetzt. Südkorea ...

Weiterlesen...

Spezial: Olympia 2018: Olympiabewerbung München 2018: Host City-Vertrag nicht rechtswirksam‏

Gesellschaft für ökologische Forschung e.V. und NOlympia legen juristisches Gutachten vor: Einseitige und mangelhafte Vertragsgestaltung, kein wirksamer Vertragsschluss möglich, Offensichtlichkeit von Rechtsverstößen Die Gesellschaft für ökologische Forschung hat auf ihrer heutigen Pressekonferenz im Münchner Ratskeller zusammen mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Ludwig Hartmann, die Ergebnisse eines juristisches Gutachtens über die Vertragsgestaltung des IOC vorgestellt. Das Ergebnis des ...

Weiterlesen...

Bürgerentscheid: Ein blaues Auge zu viel für die Bewerbungsgesellschaft

NOlympia: Das knappe Votum in Garmisch-Partenkirchen wird das IOC nicht überzeugen Garmisch-Partenkirchen hat entschieden: Beim gestrigen Bürgerentscheid erzielte der Wahlvorschlag der Olympiabefürworter ein knappes positives Votum, während dem Ansinnen der Olympiagegner nur knapp 0,6 Prozentpunkte zu einem positiven Ergebnis fehlten. Das Ergebnis kann als Achtungserfolg der Garmisch-Partenkirchener Olympiagegner gewertet werden. Die ...

Weiterlesen...

Spezial: Olympia 2018 – 131 Stimmen, 58 Prozent und 5 Ringe

Die Stimmen der Bürger in Garmisch sind ausgezählt. Demnach hat die Pro-Seite eine komfortable Mehrheit. Dennoch haben die Unterlegenen womöglich mehr Grund zur Freude als die eigentlichen Sieger. Einen Grund dafür findet man in der hier gezeigten Grafik. Das Bild oben zeigt das Balkendiagramm mit dem Ergebnis zum Bürgerentscheid der Olympiagegner. Ihr olympiakritischer ...

Weiterlesen...

Spezial: Olympia 2018 – Ude „dankt“ NOlympia-Bewegung

image-5

Es war kein müder Haufen. Für so eine Titulierung sind die Teilnehmer des NOlympia-Bündnisses viel zu aktiv. Aber was sich gestern auf dem Marienplatz zeigte, als man der IOC-Delegation ein beherztes "go home" entgegen schmettern wollte, war für die Olympia-Gegner sicher nicht gerade aufmunternd. Einer freute sich besonders über die nur etwa drei Dutzend Demonstranten. ...

Weiterlesen...

Spezial: Olympia 2018 – Aprilscherz oder demokratisches Prinzip?

Aktion+gestern+auf+marienplatz_2_600_2

Die Deutsche-Welle nennt es eine "Blutgrätsche", Ude wittert einen Aprilscherz Mitten im Februar - doch die Gegner von Olympia 2018 scheinen unbeirrbar: Die NOlympia-Bewegung hat das Bürgerbegehren auf den Weg gebracht. Wenn in Garmisch 1680 Unterschriften gesammelt werden, dann kommt es möglicherweise noch vor der IOC-Abstimmung (am 6. Juli in Durban) zu einem Bürgerentscheid. Die ...

Weiterlesen...

Spezial: Olympia 2018 – Bewerbung um einen Termin beim IOC

Man soll wohl nicht sagen können, es wäre keine Zeit mehr gewesen. Rund einen Monat vor dem Eintreffen der IOC-Kommission in der offiziellen Candidate-City München hat sich Ludwig Hartmann, Landtagsabgeordneter der Grünen, im Namen der NOlympia-Bewegung, um einen Termin mit der Delegation beworben. In dem Schreiben an das "International Olympic Committee, Candidate City Relations, z.Hd. ...

Weiterlesen...