Kennen Sie Winterportulak, Winterkopfsalat und viele andere wohlschmeckende Wintergemüse? Was in der sommerlichen Erntezeit oft übersehen wird: Wer im Winter frischen Salat und Gemüse ernten will, muss schon jetzt im Sommer säen und pflanzen! Im Vortrag werden erprobte Wintergemüse und ihr Anbau vorgestellt, für die Frischernte in der kalten Jahreszeit und für eine erfolgreiche Lagerung. Sie ...
Weiterlesen...KALENDER
Kalender von Veranstaltungen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
Energieeffizienz im Haushalt @ ÖBZ
Bei durchdachter Planung ist mit entsprechendem Wissen eine deutlich effizientere Nutzung vorhandener Energien möglich, die Ihren Gesamtenergiebbedarf deutlich senkt. So kann z.B. nicht einspeisbarer Solartsrtom effektiv zur Warmwassergewinnung oder Ladung eines Elektrofahrzeugs eingesetzt und mit vorhandenem Warmwasser Geschirr gespült oder Wäsche gewaschen werden. Bei uns bekommen Sie einen Überblick und Kriterien um zu entscheiden, welche Möglichkeit(en) für ...
Weiterlesen...Flora non grata @ ÖZB
Pflanzen, denen bisher nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wurde, bekommen diese nun hier: In der Ausstellung „Flora non grata - aktuelle Botanische Kunst“ werden Löwenzahn, Distel & Co ins Lampenlicht gestellt. Die Vernissage beginnt um 11.00 Uhr im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ). Die Kuratroin Sylvia Peter wird anwesend sein und die Ausstellung eröffnen. Von Malerei über Fotografie ...
Weiterlesen...Stadtverbesserer (18) Christian Suchomel

Umweltverständnis, Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung: dafür steht Christian Suchomel, der neue Leiter des Münchner Umwelt-Zentrum (MUZ) im Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ). Er sieht seine neue Aufgabe als eine besondere Herausforderung und freut sich, Natur-, Umwelt und Nachhaltigkeitsideen in interessanter Form an andere weitergeben zu können. Unser neuer Stadtverbesserer! 5 MAL ÖBZ 1. Worum geht es bei deinem Projekt? Das ...
Weiterlesen...Das ÖBZ sucht Mitarbeiter

Das Ökologische Bildungszentrum München sucht motivierte Mitarbeiter, die das derzeitige Team unterstützen. Gesucht wird eine Veranstaltungs- und Büroorganisation, sowie ein/e Leiter/in des Münchner Umwelt-Zentrums e.V.im Ökologischen Bildungszentrum München. Die genauen Anforderungen an den/die Bewerber/in sowie Stellenbeschreibung und weitere Infos könnt ihr hier und hier nachlesen! Wir finden - Ein lohnender Link!
Weiterlesen...
FACEBOOK
TWITTER