KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Grüne bleiben beim Nein

In München herrschte heute Aufregung an der Olympiafront nach einem Bericht im Münchner Merkur. Darin war zu lesen, dass sich Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) und der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds Thomas Bach für eine Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2022 ausgesprochen haben. Die Münchner Grünen kontern umgehend mit einer Pressemitteilung: Sie vermissen beim OB ...

Weiterlesen...

Nach den Spielen ist noch nicht vor den Spielen

München bewirbt sich vorerst nicht um die Olympischen Winterspiele 2022: Oberbürgermeister Christian Ude erteilte den Olympiabefürwortern eine Absage. Aus verschiedenen Gründen sei derzeit nicht der richtige Zeitpunkt, "über eine neuerliche Bewerbung zu entscheiden". Nach der Niederlage in Durban hatte Stadtrat Josef Schmid (CSU) bereits im Juli den Antrag gestellt, die LH München solle sich sofort ...

Weiterlesen...

Die Entscheidung ist gefallen

Die Olympioniken reisen 2018 nach Südkorea und nicht nach Bayern. Ein jahrelanger Zwist im Freistaat geht damit zu Ende. Ein Gastbeitrag von Dieter Janecek, Landesvorsitzender der Grünen und einer der prominentesten Olympia-Kritiker, stimmt versöhnliche Töne an: Pyeongchang hat sich mit einem deutlichem Votum von 63 Stimmen gegenüber 25 für München und 7 für Annecy durchgesetzt. Südkorea ...

Weiterlesen...

Spezial: Olympia 2018: Olympiabewerbung München 2018: Host City-Vertrag nicht rechtswirksam‏

Gesellschaft für ökologische Forschung e.V. und NOlympia legen juristisches Gutachten vor: Einseitige und mangelhafte Vertragsgestaltung, kein wirksamer Vertragsschluss möglich, Offensichtlichkeit von Rechtsverstößen Die Gesellschaft für ökologische Forschung hat auf ihrer heutigen Pressekonferenz im Münchner Ratskeller zusammen mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Ludwig Hartmann, die Ergebnisse eines juristisches Gutachtens über die Vertragsgestaltung des IOC vorgestellt. Das Ergebnis des ...

Weiterlesen...

Alles ist möglich – auf ois-possible.de

ois possible? "Wie bitte?" hör ich Euch schon sagen. Und zu recht. Denglisch ist aus dem deutschen Sprachgebrauch ja kaum noch wegzudenken, aber jetzt auch noch Benglisch, eine Symbiose aus Bayrisch und Englisch? Hmm... "Laptop und Lederhosn" sind ja bereits eine fröhliche Einheit und diese vokal-intensive Wortzusammenführung* hat mir eben einfach gefallen. ois possible versteht ...

Weiterlesen...

Spezial: Olympia 2018 – Aprilscherz oder demokratisches Prinzip?

Aktion+gestern+auf+marienplatz_2_600_2

Die Deutsche-Welle nennt es eine "Blutgrätsche", Ude wittert einen Aprilscherz Mitten im Februar - doch die Gegner von Olympia 2018 scheinen unbeirrbar: Die NOlympia-Bewegung hat das Bürgerbegehren auf den Weg gebracht. Wenn in Garmisch 1680 Unterschriften gesammelt werden, dann kommt es möglicherweise noch vor der IOC-Abstimmung (am 6. Juli in Durban) zu einem Bürgerentscheid. Die ...

Weiterlesen...

Spezial: Olympia 2018: Radio-Tipp

olydorf34953881_a2177e2bb8

Das Münchner Forum diskutiert in seiner 14-tägigen Radiosendung auf Radio Lora (92,4) heute über die Pläne für das Olympische Dorf. Von 19 bis 20 Uhr analysiert Michael Schneider im Gespräch mit Wolfgang Czisch die kürzlich vorgestellten Wettbewerbsergebnisse und die Rahmenplanung Olympiapark. Zudem will die Sendung Wettbewerbsverfahren an sich näher beleuchten und über mögliche und ...

Weiterlesen...

Olympia und der Münchner Sport

Unter dem Motto "Olympia 2018 - all inclusive" diskutieren am heutigen Samstag Sportexperten und die Biathletin Verena Benthele über die Chancen und Gefahren der Olympischen und Paralympischen Spiele für den Breitensport. Im Fokus steht die Frage, wie man junge Münchner und  Menschen mit Behinderung am besten in die Spiele integriert. Diskutiert wird ab 13.30 Uhr ...

Weiterlesen...

Münchens Grüne 2011 – Was will Kathi Schulze?

Porträt+Katharina+Schulze_589

Katharina Schulze ist gerade 25 Jahre jung und schon Vorsitzende der Münchner Grünen. Sie hat viele Idee und im kommenden Jahr viel vor. Vielleicht redet sie deshalb so schnell. Anfang Dezember wurden Sie zur Vorsitzenden der Münchner Grünen gewählt. Diejenigen, die die politischen Vorgänge nicht so intensiv beobachten und Sie aus der Diskussion um die ...

Weiterlesen...

Zängl vs. Gradl

Im Gasteig treffen heute zwei prominente Köpfe der Olympiabewerbung aufeinander. Der Buchautor und Sozialwissenschaftler Wolfgang Zängl diskutiert mit SPD-Stadtrat Nikolaus Gradl unter anderem über den ökologischen Sinn und Unsinn der Winterspiele 2018. Was steht uns ins Haus? »Herzliche Gastfreundschaft, eine atemberaubende Atmosphäre für Sportler und Zuschauer, detailliert geplante Veranstaltungen, kulturelle Highlights und nachhaltige, ökologische Spiele«, wie ...

Weiterlesen...