KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Die Klimaaktivisten von „Extinction Rebellion“ rufen zu zivilem Ungehorsam auf

45009830075_e63af76813_z

Der Klimawandel rückt näher – der Handlungszeitraum wird immer kleiner und die Zeit rennt wortwortlich davon. Angesichts dieser erschreckenden Faktenlage kommen Fragen auf wie: Warum geschieht nichts? Und: Wie können wir an dem System, das uns in die Zerstörung treibt, etwas ändern? Extinnction Rebellion wollen Veränderung und zwar JETZT! Genau mit diesen Fragestellungen und dringlichen Problemen setzt ...

Weiterlesen...

Protestaktion: Gipfelmob vergletschert Olympiaberg

Insgesamt 300 Münchner*innen zeigten am Sonntag, 29. November, dass sie es ernst meinen: Sie forderten, dass echter Klimaschutz jetzt sofort starten muss. Unter dem Motto #dasistderGipfel erstürmten sie den Münchner Olympiaberg und färbten den Gipfelbereich weiß.

Die Aktion wurde anlässlich der UN-Klimakonferenz in Paris gestartet. Es ist ein starkes Signal für ein verbindliches Klimaabkommen. Ein breites ...

Weiterlesen...

Blogbeitrag: Weltklimakonferenz – dezentrale Aktionen starten

In 2 Tagen und 8 Stunden starten die wichtigsten Klimaverhandlungen der nächsten Jahre. Die meisten Staaten haben Klimawandel mittlerweile immerhin als Problem akzeptiert. Die angekündigten nationalen Handlungsschritte reichen allerdings noch lange nicht aus um das wichtige 2 Grad Ziel zu erreichen.
Parallel dazu halten uns die schrecklichen Terrorereignisse der letzten Wochen in Atem. Angst erschwert demokratische ...

Weiterlesen...

Mit Bio-Kirschkernen auf die Staatskanzlei spucken ;)

MÜNCHEN – Über 10.000 Menschen demonstrieren in München zusammen mit dem BUND Naturschutz und vielen anderen Organisationen! Ein machtvoller Beweis, dass wir Menschen es leid sind, von Politikern betrogen zu werden! Wir brauchen keine dritte Startbahn, nicht noch mehr Autobahnen und Agrarfabriken – wir brauchen gesunde Lebensmittel, faire Preise für die Bauern und einen Stopp ...

Weiterlesen...

Spezial: 3. Startbahn – „Das Großprojekt zu unterstützen, ist eine verbohrte, alte Ansicht.“

Katharina Schulze, Vorsitzende der Münchner Grünen, findet klare Worte, wenn es um die dritte Startbahn geht. Sie unterstützt mit ihrer Partei den Protest gegen den geplanten Ausbau des Flughafens. Nun ist ein Bürgerbegehren auf den Weg gebracht, um das Großprojekt zu verhindern.

Die Münchner Grünen sehen sich von Beginn an als Protestierer gegen die Planungen. Das ...

Weiterlesen...

Bau von Luxuswohnungen provoziert wachsende Gegenwehr

Unruhe in den Münchner Innenstadtvierteln: Begüterte und vermögende Bürger und Kapitalanleger vereinnahmen ein Haus nach dem anderen. Dagegen entsteht Widerstand, zuerst in Einzelaktionen, dann in einer Welle öffentlicher Proteste, etwa im Juni wegen des Abrisses der „Schwabinger 7“, einer Traditionskneipe in der Schwabinger Feilitzschstraße (an deren Stelle Wohnungen für Gutverdienende entstehen), oder Ende Mai als ...

Weiterlesen...

1978: Münchner Taxler sponsern Nachtschicht

Die Chronik der Proteste (wir berichteten) entpuppt sich als wahrer Fundus skurriler und witziger Anekdoten. Wir haben uns die Mühe gemacht und ein wenig die Analen der Münchner Anti-Atom-Bewegung durchforstet. Besonders lesenswert finden wir einen Spendenaufruf an die Taxifahrer in der "Stadtzeitung für München" aus dem Jahr 1978:

„TAXIFAHRER MITMACHEN! TAXI-NACHT – 2/6 – 3/6 – ...

Weiterlesen...

Wasserwerfer im Web

protest-in-muenchen

Von der Protestgeschichte der bayerischen Landeshauptstadt

Eigentlich sollte Günther Gerstenbergs zweijährige Arbeit in 18 Aktenordnern auf einer Ausstellung zu sehen sein. Doch dank Patrick Grubans Wikiseite Sub-Bavaria können wir seine Rechercheergebnisse auch im Internet nachlesen. Die wichtigsten Proteste, Aufmärsche Aufstände von 1945 bis heute. Ab Donnerstag unter www.subbavaria.de.

Was Gerstenberg gemacht hat? Im Auftrag des Kulturreferates ...

Weiterlesen...