KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Aus dem amazonischen Regenwald und dem transsilvanischen Urwald

Über eine außergewöhnliche Reise, Klimawandel und eine Forschungsstation im Regenwald 31. Oktober 2015 – 14:00 bis 17:00 Jhenny Muñoz und Teresita Antazu besuchen im Rahmen der Klimapartnerschaft Münchens mit dem indigenen Volk der Asháninka (Peru) Deutschland, Ungarn, Rumänien und Kroatien. Die Botschafterinnen für einen naturverträglichen Lebensstil erzählen über diese Reise während des Klimaherbstes – u.a. über Waldzerstörung ...

Weiterlesen...

Schatzkammer der Erde

Globales Lernen mit internationalen Partnerschaften  15. Oktober 2015 – 17:00 bis 20:00 Netzwerk-Treffen Umweltbildung Was hat der Regenwald mit Ihrem Lebensstil und dem Klimaschutz zu tun? Dies erfahren Sie beim Netzwerk-Treffen Umweltbildung, bei dem Konzepte und Methoden des Globalen Lernens mit Kindern und Jugendlichen in internationalen Partnerschaften vorgestellt werden. Anhand von Praxisbeispielen und einem Methodenhandbuch zeigen wir Multiplikator/innen aus Schulen, ...

Weiterlesen...

Konzert für Amazonien mit Bericht über das Leben im Regenwald

mit Grupo Sal und indigenen Gästen aus Peru  Die diesjährigen Gäste aus dem amazonischen Regenwald berichten über ihren Alltag, ihre Traditionen und auch von Problemen wie z.B. Bedrohung durch Landnahme und Ressourcenausbeutung. Das „Konzert für Amazonien“ kombiniert lateinamerikanische Musik der Band Grupo Sal, indigene Rituale sowie Live-Malerei auf einem Overhead-Projektor. Für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren ...

Weiterlesen...

“Endspiel. Wie wir das Schicksal der tropischen Regenwälder noch wenden können”

Jungle

Vortrag von Dr. Claude Martin (Club of Rome) In der Einladung heißt es: "Für die einen sind sie Paradiese, andere sprechen noch immer von der 'grünen Hölle'. Kaum ein Lebensraum löst so viel Faszination aus und ist gleichzeitig so bedroht: Rinderherden, Ölpalmplantagen und der Raubbau von Tropenholz nehmen die Regenwälder von allen Seiten in die Zange. Claude Martin ...

Weiterlesen...

Absolut undruckbar

WWF

Täglich sterben ganze Wälder für Papier. Überall auf der Welt werden sinnlos Dokumente ausgedruckt: Websites, E-Mails, sogar komplette Berichte werden durch den Drucker gejagt, obwohl nur wenige Seiten benötigt werden. Um die unnötige Ressourcenverschwendung zu stoppen und den bewussten Umgang mit Papier zu starten, hat WWF Deutschland ein grünes Dateiformat entwickelt: das WWF. Ein ...

Weiterlesen...

Aktuelle Termine

Das wäre uns fast entgangen: Herr Söder lädt zur bayerischen Klimawoche. Dass der Minister die Teilnehmer einer Kinder-Klimakonferenz in den Ort "Wartaweil" am Ammersee geladen hat, soll bestimmt nicht so wörtlich genommen werden. Die Ortschaft "Tut"-zing hätte vielleicht aktivierender geklungen. Viele Termine für Aktive gibt es hier. ____________________________________________________________________________ Donnerstag, 29.07.2010 ____________________________________________________________________________ 19 Uhr Informationsveranstaltung "Fortbildung ...

Weiterlesen...