KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Aufwertung der Isar auch nördlich des Zentrums

Die Verbesserung der Radwege und eine Optimierung der Aufenthaltsqualität an der nördlichen Isar ist das Ziel zweier Anträge von Stadträtin Sabine Krieger. Die Fahrradrouten entlang der Isar gehören zu den schönsten und meistgenutzten in München. Allerdings gibt es gerade im nördlichen Teil der Isar ab dem Deutschen Museum noch etliche Defizite, die beseitigt werden sollten ...

Weiterlesen...

Isartal: Grüne suchen nach Interessenausgleich

Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) appelliert an Naturschützer und Mountainbiker, im Streit um die Nutzung der Isar-Auwälder aufeinander zuzugehen und einen Interessenausgleich anzustreben. Krieger kündigte an, dass Stadt in Abstimmung mit allen Beteiligten in den nächsten Monaten mit einer Informationsoffensive für einen sensiblen Umgang mit der schützenswerten Natur werben werden. So sei ...

Weiterlesen...

München ist dreckig

München wird gerne als zukunftsorientierte Vorzeige-Stadt präsentiert. Dabei kehrt man die schmutzigen Themen oft einfach zur Seite. Dieses zum Beispiel: München kann wie im Jahr zuvor die Feinstaub-Grenzwerte nicht einhalten. Die Grünen fordern die Stadt im heutigen Umweltausschuss zum Handeln auf. Und liefern einige Vorschläge. Der Änderungsantrag der Stadträtinnen Sabine Nallinger und Sabine Krieger hat ...

Weiterlesen...

Stadt ohne Zwitschern

"Die Münchner lieben ihre Spatzen." Da ist sich Grünen-Stadträtin Sabine Krieger sich. Umso tragischer, dass eine Umgestaltung im Marienhof jetzt die Piepmatze aus der Innenstadt verdrängt. Dort seien die Nistmöglichkeiten ohnehin schon rar. Wenn nun die Hecken im Marienhof entfernt werden, hätten die Vögel  keinen Rückzugsort mehr. Die Grünen- Rosa Liste setzen sich nun für ...

Weiterlesen...

Streit um Biotop in Neuaubing – Grüne fordern Bürgerbeteiligung

gleis.neuaubing

Wenn sich die Bürger nicht ausreichend in Entscheidungsprozesse eingebunden fühlen, begehren sie auch mal auf. Wir haben die Massen-Proteste gegen Stuttgart 21 noch vor Augen. Ganz ähnlich läuft es bei der Rodung des artenreichen "Gleislagerbiotops" in Neu-Aubing. Auch hier kritisieren Bürger und Verbände die Defizite der Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben. Grünen-Stadträtin Sabine Krieger fordert jetzt in ...

Weiterlesen...