
– das sollte der Bundesverkehrswegeplan langfristig sichern! Details erörtert der AK Schienenverkehr am 11. April. Rund 50 Euro pro Bürger investiert der Staat hierzulande jährlich in den Schienenverkehr. Aus diesen Mitteln werden einige ehrgeizige Projekte wie die weitgehend neue Deutsche-Einheit-Trasse München-Nürnberg-Leipzig-Berlin finanziert. Das Budget reicht aber nicht entfernt aus, um mit den Bahn-Investitionen etwa in Österreich oder ...
Weiterlesen...
FACEBOOK
TWITTER