KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
+ Veranstaltungen exportieren

Im Münchner Nordosten tut sich was

Radtour zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme für den Münchner Nordosten aus Sicht des BUND Naturschutz 16. Oktober 2015 – 14:00 bis 17:00 Bis 2030 soll es in München über 200.000 zusätzliche Einwohner geben. Eine verantwortungsvolle Politik muss schon heute überlegen, wie dann die Lebensbereiche Wohnen, Arbeiten, Naherholung, Landwirtschaft und Naturschutz in Einklang zu bringen sind. Die beiden Naturschutzverbände Landesbund ...

Weiterlesen...

Für Gärten wird es eng – Dr. Georg Kronawitter im Interview

Dr. Georg Kronawitter spricht im Interview über neue Bebauungspläne und darüber,warum es noch nicht zu spät ist, die Nachverdichtung entsprechend zu regeln. Dr. Georg Kronawitter war zwischen 2008 und 2014 Mitglied des Münchner Stadtrats, seit 1993 ist er Mitglied im Bezirksausschuss 15 (Trudering-Riem), davon sechs Jahre als Vorsitzender. In dieser Zeit hat der Waldtruderinger den ...

Weiterlesen...

Veranstaltung: Social Design Evaluation Days

logo_elevation-days_150129

Architektur steht immer wieder in der Kritik, dass sie zu wenig auf die Bedürfnisse der Bewohner eingeht. Der Mensch soll in den Mittelpunkt gerückt werden und gleichzeitig auch am Prozess der Gebäudeentstehung teilnehmen Unter dem Label Social Design will man beim Gestalten des insbesondere städtischen Lebensraumes über den Tellerrand der Disziplin blicken, um auf gegenwärtige ...

Weiterlesen...

Öffentlichkeitsbeteiligung per Digicam

parkbank1

Münchens Bevölkerung wird Prognosen zufolge bis 2030 um etwa 15 Prozent wachsen.  Aus diesem Grund sollen im Nordosten der Stadt Wohnungen für weit mehr als 10.000 Menschen und rund 2.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Damit steht fest - der Stadtteil wird sich verändern. Doch was soll bleiben? Und was darf Neuem weichen? Bei diesen Entscheidungen sollen Münchner ...

Weiterlesen...