KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Bio ist nicht gleich Bio! Das 1×1 der Biosiegel für Lebensmittel

Obst und Gemüse

Bio ist gut für die Umwelt, die Qualität und das Gewissen. Oder ist alles nur Marketingstrategie? Eine einheitliche Regelung, was Bioprodukte - vom Teppich bis zur Wandfarbe - ausmachen, gibt es bei uns in der EU bisher nicht. Ganz allgemein gilt: Bei biologischer beziehungsweise ökologischer Herstellung kommen in keinem Schritt der Wertschöpfungskette künstliche Elemente vor. In ...

Weiterlesen...

6 Alternativen zum klassischen Supermarkt in München

alternative-supermaerkte-muenchen

  In den Supermärkten zeigt sich die Globalisierung so stark, wie in wenigen anderen Bereichen unseres Alltags: Von exotischen Früchten aus Asien über Fisch aus Norwegen und Quinoa aus Peru bekommen wir bei uns in Deutschland fast alles, wonach das Feinschmeckerfernwehherz verlangt. Fertig verpackt mit viel Plastik ist es im besten Fall auch noch. Die bis ...

Weiterlesen...

Der ÖkoEsel: Gemeinsam gegen den Profitdruck der Supermärkte

OekoEsel

Seit einiger Zeit gibt es einen Mitgliederladen in München: Den ÖkoEsel. Was genau ein Mitliederladen ist und wie die MünchnerInnen davon profitieren können, liest du hier. Durch Mitgliedschaft weg vom Profitdruck Der ÖkoEsel befindet sich in Neuhausen und wurde 2016 von Katharina und Konstantin Deiniger und Johannes Schmidt gegründet. Das Konzept dahinter ist denkbar einfach: Normale Supermärkte ...

Weiterlesen...

ALDI erweitert Sortiment um krummes Gemüse

Wer in Deutschland kostengünstig einkaufen will, wählt den Discounter. 44 Prozent aller Lebensmittel gehen mittlerweile über das Kassenband bei Aldi, Lidl und Co. Auch der Bio-Boom hat die Discounter-Regale erobert und eigene Bio-Produkte gehören zur neuen, festen Größe im Sortiment. Discounter gelten als billig, Bio als teuer. Ein Vorurteil, das nun der Vergangenheit angehört? Bio für ...

Weiterlesen...

OHNE – ein verpackungsfreier Supermarkt für München

Nach dem Pionierprojekt "Original Unverpackt" in Berlin und der Eröffnung von "Unverpackt" in Kiel wollen Hannah Sartin und Carlo Krauß den ersten verpackungsfreien Supermarkt Münchens* gründen und sammeln momentan mit einer Kampagne auf dem Gründerportal Startnext für OHNE - den ersten verpackungsfreien Supermarkt für München. Die jungen Eltern haben Ende letzten Jahres ihr Leben komplett ...

Weiterlesen...

Schmatz

Bio ist nicht nur ein Zertifikat – Bio ist auch ein Lebensstil! In mehr als 20 Jahren hat Sabine Pfaff ein dichtes Netz aus regionalen und internationalen Herstellern ökologischer Lebensmittel gespannt. Gemeinsam mit Nicola Scholz, die seit mehr als zehn Jahren im Team ist, bietet sie heute im schmatz.Naturkost am Glockenbach „Best of Bio“ – ...

Weiterlesen...

17. Türchen: Essens – Retter

Wie kommen Semmeln auf diese Fensterbank? Warum heben wir so viele Lebensmittel im Büro-Kühlschrank auf, bis sie ungenießbar werden? Und was, wenn alle so viel wegschmeißen wie wir? "Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen Jahr für Jahr in Deutschlands Mülleimern. Jeder Bürger, haben Forscher errechnet, wirft 81,6 Kilo Essen weg." ,schreibt das Magazin National Geographic Deutschland. "Es gibt ...

Weiterlesen...

Münchner Biomärkte expandieren

Die Biobranche boomt, Lebensmittelketten mit Ökokost drängen auf den Münchner Markt – einige Händler sprechen bereits von einem „aggressiven Verdrängungswettbewerb“ Neben Orangen und Bananen plätschert ein kleiner Brunnen. Kekse und Schokolade sind auf bunten französischen Bistrotischen angerichtet. Und vorne, gleich beim Eingang, hängen am Schwarzen Brett Zettel, auf denen Wohnungen gesucht und Yogakurse angeboten werden. „Schmatz“, ...

Weiterlesen...