KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Alles ist möglich – auf ois-possible.de

ois possible? "Wie bitte?" hör ich Euch schon sagen. Und zu recht. Denglisch ist aus dem deutschen Sprachgebrauch ja kaum noch wegzudenken, aber jetzt auch noch Benglisch, eine Symbiose aus Bayrisch und Englisch? Hmm... "Laptop und Lederhosn" sind ja bereits eine fröhliche Einheit und diese vokal-intensive Wortzusammenführung* hat mir eben einfach gefallen. ois possible versteht ...

Weiterlesen...

Ausstieg aus Isar 2

Die Stadt München beschreitet mit den Stadtwerken schon seit langer Zeit einen sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltigen Weg. Das ehrgeizige Projekt, als erste Millionenstadt der Welt bis zum Jahr 2025 ganz auf Kernenergie verzichten zu wollen, ist begrüßens- und unterstützenswert. Doch die Münchner Stadtwerke sind nach wie vor mit 25% am ...

Weiterlesen...

Die Altlasten von Tschernobyl

SchweinWild

Wildfleisch und Pilze noch immer mit Cäsium 137 belastet Auch 25 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl sind die Folgen in Bayern spürbar. Ende April 1986 hatte die radioaktive Wolke Deutschland erreicht. Vor allem im bayerischen Wald und südlich der Donau gelangten radioaktive Substanzen durch Niederschläge in den Boden und von dort weiter in die Nahrungskette. ...

Weiterlesen...

Di, 18.04 bis So, 24.04 Termine für Münchner Klimaretter

star

Frühlingssonne, bunte Eier und viel freie Zeit. Die kommende Woche bietet für Münchner Klimaretter die Gelegenheit wieder einmal so richtig zu entspannen. Ein kleiner Tipp: Wer mit dem Angebot in dieser Woche unterfordert ist, sollte schon einmal einen Blick auf unsere Vorschau werfen. Sa, 23.04.: Politikwechsel für Frieden und eine gerechte Weltordnung Ostermarsch München 9.45 Uhr ...

Weiterlesen...

Mo, 11.04. bis So, 17.04. Termine für Münchner Klimaretter

Greenpeace

Mo, 11.04.: Zucker im Tank, Gift in der Niere" - Agrokraftstoffe hier und in Nicaragua Plenumsdiskussion Die EU setzt zunehmend auf die Beimischung von Ethanol zum Kraftstoff. Seit Anfang des Jahres ist das umstrittene Benzin E10 auf dem Markt. Dies steigert die Ethanolimporte der EU, auch aus Nicaragua, wo inzwischen immer mehr Zucker zu Ethanol verarbeitet wird. ...

Weiterlesen...

Was liegt in der Luft?

Seit Tschernobyl überwacht das Umweltinstitut München e.V. als unabhängige Messstelle rund um die Uhr die Radioaktivität in der Münchner Außenluft. Die Messwerte werden monatlich zusammengefasst und im Internet veröffentlicht, aktuelle Daten finden sie hier. Hintergrund: Die ersten Luftströmungen mit radioaktiven Partikeln aus Japan erreichten den europäischen Raum. Voraussichtlich wird auch in Deutschland erhöhte Radioaktivität gemessen werden.

Weiterlesen...

Atomfilme im kulturellen Zwischenlager

bobby

Das Cineasten-Kollektiv Die Raumwandler präsentiert von Dienstag, den 2. November an, eine feine Selektion deutscher Anti-Atomkraftfilme. Spulten die Kinoliebhaber ihre raren Filmrollen einst in der Blumenstraße ab, hat man nun im temporären Import/Export-Laden (Goethestr. 30) vorerst eine neue Bleibe gefunden. In dem programmverwöhnten Kulturcafe im Bahnhofsviertel startet ab Dienstag, 02.11.2010, eine kleine Filmreihe zum ...

Weiterlesen...