KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
+ Veranstaltungen exportieren

Vortrag „Stadtplan der guten Dinge: Nachhaltige Lebensstile in München“ (Rückblick)

gg

in Kooperation mit dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft Dienstag, 10. Februar 2015 Referenten: Daniel Überall (Kartoffelkombinat, Stadtimker, anstiftung&ertomis) Das war eine ungewöhnliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung an diesem Abend: Titel, Form, Inhalte, Referent. Im Zukunftssalon, der Name ist Programm.Das eigene Leben „nachhaltiger“ zu gestalten, ist der Wunsch vieler von uns – aber wie sollen wir anfangen? Was kann ich tun, ...

Weiterlesen...

Was sind „Qualitäts-Siegel“ wirklich wert?

  " „Ist „bio“ drin, wenn „bio“ draufsteht?“, „Öko-Erdbeeren aus Südafrika!“, „Können wir Fisch noch essen?“, „Schlachtung von 430.000 Hühnchen pro Tag in einem Schlachthof - ist das ethisch vertretbar?“, „CO2-footprint von Äpfeln aus Neuseeland ist besser als Bodensee-Obst!“, „Regionalisierung oder ökologische Globalisierung?“ – so einige Schlagzeilen der letzten Wochen. Es scheint drunter und drüber zu gehen: ...

Weiterlesen...

Neue Veranstaltungsreihe: „Mutbürger für Energiewende!“

Willkommen im Mutbürger-Blog der Umwelt-Akademie! Hier haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Mutbürger für Energiewende!“ die Diskussionen weiter zu führen, Fragen zu stellen, Vorschläge zu machen oder uns ein Feedback zu geben. Wir regieren auf Ihre Kommentare bzw. Fragen kompetent und zeitnah. Unterstützen Sie uns dabei, die Diskussion über die Energiewende in und um München lebendig ...

Weiterlesen...

Umwelt-Oscar für Hans-Peter Dürr

alleNanas

Sie saßen auf dem Fußboden, sie knieten auf den Treppenstufen, sie quetschten sich an den Wänden entlang. Die Münchner drängten gestern Abend zu Hunderten in die Schweißfurthstiftung, um mit Hans-Peter Dürr einen der populärsten Vordenker der Welt zu erleben. Der Träger des Alternativen Nobelpreises wurde mit der bunten"Nana", dem Preis der Umweltakademie, ausgezeichnet. Der Autor ...

Weiterlesen...