KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
+ Veranstaltungen exportieren

Aktuelle Termine

Das wäre uns fast entgangen: Herr Söder lädt zur bayerischen Klimawoche. Dass der Minister die Teilnehmer einer Kinder-Klimakonferenz in den Ort "Wartaweil" am Ammersee geladen hat, soll bestimmt nicht so wörtlich genommen werden. Die Ortschaft "Tut"-zing hätte vielleicht aktivierender geklungen. Viele Termine für Aktive gibt es hier. ____________________________________________________________________________ Donnerstag, 29.07.2010 ____________________________________________________________________________ 19 Uhr Informationsveranstaltung "Fortbildung ...

Weiterlesen...

Aktuelle Termine

Die Schulen sind leer, die Büros sind leer, der Programmkalender ist (fast) leer. Aktuell haben wir nur zwei Termine im Angebot: ___________________________________________________________________________ Samstag, 14.08.2010 ____________________________________________________________________________ 11 Uhr „Wege des Wassers – und was sie erzählen“ Die Flusslandschaft der Isar bietet einen zentralen Natur- und Erlebnisraum, der bei dieser Radltour vom Oberföhringer Stauwehr aus bis nach Fröttmaning erkundet wird. Treffpunkt: Oberföhringer Stauwehr ...

Weiterlesen...

Aktuelle Termine

Jetzt heißt es wirklich mal die Füße hoch legen - in den kommenden Tagen gibt es kaum etwas zum Dazulernen. Workshops, Vorträge, Umwelt-Aktionen Fehlanzeige; wenigstens gibt es eine kleine Radtour am Oberföhringer Stauwehr. Weitere Termine hier: ___________________________________________________________________________ Samstag, 14.08.2010 ____________________________________________________________________________ 11 Uhr „Wege des Wassers – und was sie erzählen“ Die Flusslandschaft der Isar bietet einen zentralen Natur- und Erlebnisraum, ...

Weiterlesen...

Aktuelle Klima-Termine

Auch wenn das Wetter nicht nach Augsut aussieht. Es herrscht noch immer Sommer-Ruhe im Veranstaltungskalender. Spannend wird es auf der Pressekonferenz zum Olympia-Grün am Freitag. Man trifft sich bedeutungsschwer gleich mal an einem Denkmal. ___________________________________________________________________________ Freitag, 20.08.2010 ____________________________________________________________________________ 11 Uhr Pressegespräch: Olympische Winterspiele schaden München Der Bund Naturschutz und die Gesellschaft für Ökologische Forschung haben recherchiert wie sich die Olympischen ...

Weiterlesen...

Abgefragt: den Helden das Wort

Am 16.-17. März ist es soweit: der Berliner Heldenmarkt kommt erstmals nach München in den Postpalast. Wir waren neugierig und haben unsere elf grünen Fragen an die Organisatoren der Messe gestellt.  "Informieren, aber ohne erhobenen Zeigefinger. Begeistern für neue, nachhaltige Möglichkeiten. Viele kleine heldenhafte Ideen zusammenbringen, damit daraus etwas Großes wird." Diese und viel mehr Gedanken ...

Weiterlesen...

57 Ökoprofit-Betriebe

Am Donnerstag um 18 Uhr überreichen der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Dieter Reiter, und der Referent für Gesundheit und Umwelt, Joachim Lorenz, im Alten Rathaussaal die Ökoprofit-Auszeichnungen 2009/2010. In der Feierstunde werden auch die Effekte des betrieblichen Umweltberatungsprogramms für Wirtschaftlichkeit und Umwelt bilanziert. Ökoprofit (Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelttechnik) wird vom Referat für Arbeit ...

Weiterlesen...

300 Jahre Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ein Modewort des 21. Jahrhunderts? Carl von Carlowitz wäre da nicht derselben Meinung: Schon vor rund 300 Jahren setzte er mit seiner Sylvicultura Oeconomica die Grundsteine des Nachhaltigkeitskonzeptes in der Forstwirtschaft. Dipl. Forstwirt und Forstdirektor Dr. Joachim Hamberger besorgte nun zum runden Jubiläum eine Neuausgabe des Werkes und wird diese am Abend des 20. März ...

Weiterlesen...

21.01. – 28.01. Termine für Münchner Klimaretter

Architekturfragen, Energiefilm und Sonnenflecken: Die Termine für Münchner Klimaretter vom 21.01 bis zum 28.01. auf einen Blick. Fr., 21. 01: Lange Nacht der Architektur mit Forum: "Holz – der ideale Baustoff, auch in der Großstadt" Zusätzlich: Führungen im Rahmen der Langen Nacht der Architektur 17:30 Uhr:  So baut man in Zukunft: Behaglich und energieeffizient 20:00 Uhr: So wohnt man ...

Weiterlesen...

21. März – Diskussionsrunde: Parkplatz oder Kinderzimmer

Durch Münchens Straßen fahren immer weniger Autos und rollen wieder mehr Kinderwägen. Und trotzdem wird für jede neue Wohnung eine Parkplatz-Fläche angelegt, so groß wie ein Kinderzimmer. Eine veraltete Regelung aus dem Jahr 1939, die den Ansprüchen der jetzigen Zeit widerspricht. Der Greencity e.V. trägt seinen Teil bei, zur Beseitigung der akuten Wohnungsnot ...

Weiterlesen...

200 Jahre „grüne Tradition“ in München- der Alte Botanische Garten

Der Alte Botanische Garten wird 200 Jahre- zum Jubiläum würdigt das Baureferat ihn mit einer Ausstellung im Kunstpavillon. Seit seiner Umgestaltung im Jahr 1937 wird der Alte Botanische Garten ausschließlich als Park für die Münchnerinnen und Münchner genutzt, nur noch zahlreiche exotische Bäume erinnern an seine ehemals wissenschaftliche Funktion, die er bei seiner Gründung durch König ...

Weiterlesen...