Energie für die Zukunft – brauchen wir die Atomkraft als Brücke?

Heiß wird derzeit die zukünftige Energieversorgung diskutiert, auch am 29.9  in der Hauptschule in Hadern. Insbesonders die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke erhitzt die Gemüter der Befürworter und der Gegner. Nach dem Wunsch der Bundesregierung soll Atomkraft als „Brückentechnologie“ zur Verfügung stehen, bis die Versorgung mit Energie aus erneuerbaren Quellen ausgebaut ist. Wie und wann ist eine 100 prozentige Versorgung mit erneuerbarer Energie zu erreichen? Welche Rolle spielt dabei die Atomenergie? Die Referentin Dipl.Ing. Heide Schmidt-Schuh geht diesen Fragen nach.

Am 29.9, um 19 Uhr
Infoveranstaltung in der MVHS
Hauptschule in Hadern, Guardinistr. 60,
nahe dem Haderner Stern
Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen unter: www.unseregemeinsamesache.de

Kommentieren