
Naturschätze entdecken im Virginia-Depot
auf der LBV-Exkursion am Freitag, den 14.07.2017 um 18:30 Uhr
Auf den Biotopflächen im Virginia-Depot blühen jetzt die Hochsommerblüher. Johanniskraut, Thymian, Gewöhnlicher Dost und verschiedene Flockenblumen bilden den Hauptblühaspekt. Zahlreiche Tagfalter, allen voran das Schachbrett, tummeln sich an deren Nektarquellen. Auch die Blauflügelige Ödlandschrecke, eine stark gefährdete Art, breitet ihre blauen Flügel schon ...
Weiterlesen...
Redaktion am 14. Juli 2017 Keine Kommentare

Über zehn engagierte Amphibienschützer des Münchner Arbeitskreises Amphibien trafen sich vergangenen Freitag und Samstag, um das letzte bekannte Laichgewässer des Kammmolchs in München zu sanieren. Bemerkenswert an dieser Aktion ist, dass sich Mitglieder verschiedener Naturschutzorganisationen, namentlich BUND Naturschutz (BN), Landesbund für Vogelschutz (LBV) und Landesverband für Amphibien- und Reptilienschutz (LARS) gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten ...
Weiterlesen...
Bund Naturschutz am 04. Dezember 2015 Keine Kommentare

Wenn sich die Bürger nicht ausreichend in Entscheidungsprozesse eingebunden fühlen, begehren sie auch mal auf. Wir haben die Massen-Proteste gegen Stuttgart 21 noch vor Augen. Ganz ähnlich läuft es bei der Rodung des artenreichen "Gleislagerbiotops" in Neu-Aubing. Auch hier kritisieren Bürger und Verbände die Defizite der Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben. Grünen-Stadträtin Sabine Krieger fordert jetzt in ...
Weiterlesen...
Martina Kollross am 27. Februar 2011 Keine Kommentare
FACEBOOK
TWITTER