
Als einzige Bank in Deutschland ist sie Teil der Gemeinwohl-Ökonomie
Ihre mittlerweile vierte Gemeinwohl-Bilanz für die Jahre 2015 bis 2017 hat die Sparda-Bank München eG nun veröffentlicht. Als erste und bislang einzige Bank in Deutschland ist sie seit vielen Jahren Pionierunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie. Die Gemeinwohl-Bilanz misst das Engagement eines Unternehmens für Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale ...
Weiterlesen...
Sparda-Bank München am 18. Juli 2019 Keine Kommentare
Parteien-Hearing mit:
NN, CSU
Florian von Brunn, SPD
Ates Gürpinar, Die Linke
Stephan Lessenich, Mut
Gabriele Neff, FDP
Michael Piazolo, FW
Thomas Prudlo, ÖDP
Katharina Schulze, Grüne
Beginn: 19:00 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr
Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31a, München
„Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl.“
Wie wollen die Parteien Artikel 151 der Bayerischen Verfassung umsetzen?
Eintritt frei – Spenden erwünscht
Hinweis: Auf dieser Veranstaltung werden Film- und ...
Weiterlesen...
Carla Borengässer am 27. September 2018 Keine Kommentare
Gemeinwohl-Ökonomie für Groß und Klein: Ein Workshop für Familien, Individuen und alle Interessierten
Immer mehr Menschen kaufen im Bio-Laden ein, achten auf nachhaltige, ressourcenschonende Herstellung und fairen Handel. Doch wie zukunftsfähig wirtschaften wir wirklich, und wie die Unternehmen, in denen wir arbeiten oder einkaufen? Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet eine Struktur, dies zu überprüfen. Durch Übungen und Diskussionen ...
Weiterlesen...
Giulia Gangl am 24. Juni 2017 Keine Kommentare
Kommunikationsdirektorin Christine Miedl von der Sparda-Bank München berichtet über die Inhalte der Gemeinwohl-Ökonomie, die Anforderungen an eine Bilanzerstellung, deren Überprüfung durch neutrale Dritte und den Prozess der Erarbeitung, bei dem auch die Mitarbeiter einbezogen werden. Es geht um Strukturen, Mitarbeiterzufriedenheit, Achtsamkeit, Umwelt- und Klimaschutz, Förderung der Mitglieder (rund 280.000 als Genossen), Transparenz und Offenheit sowie ...
Weiterlesen...
Redaktion am 20. September 2016 Keine Kommentare

Neoliberaler Kapitalismus und Soziale Marktwirtschaft sind wohl die geläufigsten Wirtschaftssysteme. Über den Individualismus des Kapitalismus und seine Einschnitte in Mensch und Natur wurde schon alles gesagt. Auch die Soziale Marktwirtschaft deutscher Prägung hat eine Ordnung hervorgebracht, in der das Soziale gegenüber Unternehmen oft zu kurz kommt, denkt man nur an die Finanzierung des Braunkohle-Ausstiegs durch ...
Weiterlesen...
Kevin Brandt am 06. November 2015 2 Kommentare

Vor allem durch ihr kulturelles Engagement hat sich die Kulturjurte - Münchens "Nomadischer Wanderfreiraum für kreative Gesellschaftsgestaltung" - in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht.
Mit dem Ziel, spannende Projekte und Initiativen kennen zu lernen, zieht die Jurte wie ein Nomadenvolk durch München. Auf diese Weise möchte die Gruppe möglichst viele Gleichgesinnte finden, um "unser Münchner Zusammenleben mit ...
Weiterlesen...
Lena von Holt am 28. Mai 2014 Keine Kommentare
FACEBOOK
TWITTER