In dieser Woche sind es wieder so viele Termine, dass man sich schwer entscheiden kann ... 13.01. bis 26.01. Green City-Projekte kandidieren beim Wettbewerb “Ideen Initiative Zukunft” Der dm vergibt Geld. Green City bewirbt sich. Jeder kann abstimmen. Die altbekannte “Wanderbaumallee” präsentiert sich in der Filiale in der Steinkirchner Straße 31, Fürstenried West. Das neue Projekt ...
Weiterlesen...KALENDER
Kalender von Veranstaltungen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
„Was war los in Lissabon?“ Szenische Lesung zum Thema Europa

„Was war los in Lissabon?“ fragt die Normgurke den Genmais. Gemeinsam mit der Münchner Stadtbibiliothek und dem europe direct Informationszentrum München & Oberbayern lädt die Nemetschek Stiftung zu einem Abend über Europa ein, der neue Perspektiven auf die Geburtsstunde der EU bieten soll. Stichwort: Europäische Union – woran denken wir? An Milchseen, Butterberge, Glühbirnen oder Staubsauger? ...
Weiterlesen...„Gebt uns die Reste“
Welche Rolle spielen Künstler und Kulturschaffende im Prozess der Gentrifizierung? Antworten gibt es am Freitag, den 3.12 im Import-Export unter anderem von Schorsch Kamerun.Wer das Spiel Monopoly kennt und es lieben gelernt hat, wird sicher auch begeistert von dem satirischen Monopolisten-Spiel "Casino & Co." sein. Startpunkt ist die Import-Export Bar um 17 Uhr. Zu erwerben ...
Weiterlesen...28.01. – 03.02. Termine für Münchner Klimaretter
Diese Woche Termine für alle Altersgruppen - vom Mobilitätstag für Kinder bis zur Vorlesung für Seniorenstudenten. Sa., 29.01: Ökolumbini-Mobilitätstag Auf der Ausstellung “Weg vom Fleck” lernen wir unterschiedliche Fortbewegungsmöglichkeiten kennen. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellung „Weg vom Fleck“ im Kinder- und Jugendmuseum München. Hier können die Ökolumbini schauen, experimentieren und dabei erkennen: Vorankommen kann man auf vielerlei Art ...
Weiterlesen...
FACEBOOK
TWITTER