KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
+ Veranstaltungen exportieren

Olympia 2018 – Freudenmädchen oder Schneewittchen?

schanze KH

Springen im Grünen? Mit hohen Zahlen, vielen Fakten und lautmalerischen Metaphern hat Boris Schwartz von der Bewerbungsgesellschaft in der MVHS-Reihe "Stadtgespräche"  klimaneutrale Wettkämpfe gelobt, während Christian Hierneis (Bund Naturschutz) Wintersport in unseren Breiten als umweltzerstörend und nicht mehr zeitgemäß kritisierte. Der Zwischenruf aus dem Zuschauerraum erschien nach rund zweistündiger Diskussion vielen Zuhörern einleuchtend. "Es kommt ...

Weiterlesen...

O’gschraubt is! 2. Repair Café Giesing am Sonntag, 8. Februar 14-17 Uhr

2. Repair Cafe

Am Sonntag, den 8. Februar findet das 2. Repair Café Giesing im Nachbarschaftstreff statt. In einem Repair Café werden Geräte mit kleinen Defekten von Ehrenamtlichen kostenlos repariert. Es gibt keine Garantie auf Erfolg. Es kann auch einmal sein, dass ein Gerät nicht wieder in Funktion gesetzt werden kann. Ein Repair Café ist auch eine gemeinsame ...

Weiterlesen...

Münchner Umweltpreis 2011: Bewerbungsphase beginnt

Es geht um 10.000 Euro. Die Landeshauptstadt München verleiht zum 16. Mal den Münchner Umweltpreis. Teilnehmen können alle, die sich ökologisch engagieren - egal ob Vereine, Betriebe, Bildungseinrichtungen oder Einzelpersonen. Und da die echten Helden meist zu bescheiden sind, sich um Preise zu bewerben: Man darf auch andere vorschlagen. Hier der Text zur Bewerbungsphase: "Bewerbungen für ...

Weiterlesen...

München ist bunt

Eigentlich muss man nicht viele Worte verlieren. Es ist alles gesagt: Morgen gehen ein paar verwirrte durch unsere Stadt und gedenken ihrer Helden. Die Zivilgesellschaft ist wieder zur Stelle und opfert den Samstagvormittag, um ein Zeichen zu setzen. 12 Uhr am Sendlinger Tor: München ist bunt! Hier gibt es ein Video. social spot - München ...

Weiterlesen...

Mobikultur: Bürgerticket, Sozialkarte, Nulltarif

Mobi

Trotz eines erneuten Rekords mit 544 Millionen Fahrgästen im Jahr 2013 wird Kritik am Tarifsystem des Münchner Verkehrsnetzes laut. Zu kompliziert, zu wenig Tarifgerechtigkeit und grundsätzlich zu teuer sei es. Auf der anderen Seite steht ein permanenter Angebotsausbau. Welche Wege gibt es aus der Preisspirale? Das diskutieren Vertreter von Verkehrsunternehmen und Fahrgastverbänden am 20. März ...

Weiterlesen...

Mo, 28.03 – So, 03.04 Termine für Münchner Klimaretter

Wasserhahn

Di, 29.03.: Schritt für Schritt zur Beteiligungskultur! Fachtag zum Abschluss des Jahres der Partizipation Das vom Münchner Stadtrat für 2010 beschlossene Jahr der Partizipation soll weiter geführt werden. Systematische Beteiligung der junger Menschen an den sie betreffenden Entscheidungen bedarf einer kontinuierlichen Lobbyarbeit seitens Politik, Verwaltung und freier Träger der Kinder- und Jugendarbeit. Mit dem zweiten Fachtag ...

Weiterlesen...

Mo, 25.04 bis 1.05 Termine für Münchner Klimaretter

Fledermaus

Sa, 30.04.: Fledermäuse im Englischen Garten Exkursion Für uns unhörbar huschen sie in der Dämmerung und in der Nacht umher. Sie erkennen jedes Hindernis und dabei auch noch winzige Insekten – die Fledermäuse! Wie sie sich bei absoluter Dunkelheit zurechtfinden und noch vieles mehr über das Leben dieser faszinierenden Tiere erfahren die Teilnehmer der Führung "Fledermäuse ...

Weiterlesen...

Mo, 21.03. – So, 27.03. Termine für Münchner Klimaretter

fukushimamahnt

Sa, 26.03.: Experimentiergarten am ÖBZ: Informieren, mitmachen, genießen: Ein Workshop Die Gartengruppe am ÖBZ stellt die Themen vor, die sie dieses Jahr im Experimentiergarten planen und umsetzen möchte. Es geht um: Blumen des traditionellen Bauerngartens, die Anlage eines Schaubeetes mit verschiedenen Hülsenfrüchten, die Anwendung von Permakultur-Prinzipien im Gemüsebau, das Experimentieren mit Terra preta (einer historischen Bodenbearbeitungsmethode ...

Weiterlesen...

Mo, 11.04. bis So, 17.04. Termine für Münchner Klimaretter

Greenpeace

Mo, 11.04.: Zucker im Tank, Gift in der Niere" - Agrokraftstoffe hier und in Nicaragua Plenumsdiskussion Die EU setzt zunehmend auf die Beimischung von Ethanol zum Kraftstoff. Seit Anfang des Jahres ist das umstrittene Benzin E10 auf dem Markt. Dies steigert die Ethanolimporte der EU, auch aus Nicaragua, wo inzwischen immer mehr Zucker zu Ethanol verarbeitet wird. ...

Weiterlesen...

Mo, 04.04 bis So, 10.04 Termine für Münchner Klimaretter

sonne

Die Akkus wieder aufgeladen durch die herrliche Sonne am Wochenende, können sich die Münchner Klimaretter mit voller Energie in die kommende Woche stürzen. Auf euch warten jede Menge spannende Veranstaltungen. Viel Spass beim Aussuchen! Mo, 04.04.: Gegen Atomkraft und für erneuerbare Energie Montagsdemo Trotz des jüngsten Erfolges der AKW-Protestbewegung im Rahmen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz müssen ...

Weiterlesen...