KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
+ Veranstaltungen exportieren

Mit „high-speed“ durch die Berge radeln

Müheloses Radeln auch in den Bergen und das problemlose absolvieren langer Distanzen- das ermöglichen Fahrräder mit Unterstützung durch einen Elektromotor. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bietet Tagestouren für „Elektroradler“ und solche die es werden wollen, denn die Pedelecs können für die Tour auch ausgeliehen werden. Bevor es dann auf die, speziell für die Elektroradler konzipierten, ...

Weiterlesen...

Mensch, was nun?

Meissner1

Am kommenden Mittwoch geht‘s im Rahmen der "Ringvorlesung Umwelt" in der TU um eine ungewöhnliche Seite des Klimawandels: Dr. Andreas Meißner beleuchtet die Wirkungen der Katastrophen-Berichte auf die menschliche Psyche. Schon in seinem Buch „Mensch, was nun?“ zeigte der Psychiater und Psychotherapeut Möglichkeiten zur Überwindung von Frust und Resignation. Einen kurzen Auszug aus dem Buch ...

Weiterlesen...

Marsch gegen das Lebensmittelmonopol

Wem obliegt die Nahrungsmittelherstellung? Eine komplexe Fragestellung, auf die zumindest nicht diese Antwort folgen sollte: Einem einzelnen. Am 25. Mai protestieren Menschen in 290 Städten gegen den Konzern Monsanto, der sieht das nämlich anders. Monsanto ist mittlerweile zum Symbol für gentechnisch veränderte Nahrungsmittel und Saatgut avanciert. Über 90% der Patente befinden sich in diesem Bereich mittlerweile ...

Weiterlesen...

Kultur im Fluss – Diskussion über die Zukunft der Isar

Isar1

Spätestens im Mai ist es wieder soweit – ganz München macht sich auf den Weg zu dem Plätzchen am Wasser, das gleichzeitig Kinderspielplatz, Grillwiese und FKK-Bereich ist. Und das seit jeher: Wir reden von der Isar. Doch wie soll der Bereich am Fluss im München der Zukunft gestaltet werden? „Was ist künftig an der Isar ...

Weiterlesen...

Konzert für Amazonien

Ein bunter Abend, der den eigentlich ernsten Anlass der Veranstaltung fast in den Hintergrund gleiten lässt- das erwartet einen beim Konzert für Amazonien. Neben Kunst und Konzerten werden Abadio Green, Vertreter des indigenen Volkes der Tule, und Thomas Brose, Geschäftsführer des Klima-Bündnis e.V., über die wirtschaftliche Ausbeutung des Regenwaldes aufklären und diskutieren. Sowohl Green wie auch der ...

Weiterlesen...

Klima-Termine

Bevor wir am Dienstag im Jüdischen Museum über Mobilität in Zeiten des Klimawandels reden, kann man sich heute in der Messestadt ansehen, wie man ohne Auto leben kann. Außerdem zeigen die Kinder der Herterich-Grundschule heute das Klima-Musical "Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde". Alle weiteren Termine der Woche. ____________________________________________________________________________ Donnerstag, 15.07.2010 ____________________________________________________________________________ 17.30 Uhr Führung zu den ...

Weiterlesen...

Klima-Termine

Die Verkehrsfrage ist in München in aller Munde. Nach der Debatte über Auto, Rad und Nahverkehr auf klimaheberst.de fragt die MVHS am Freitag: Mit welchen Fahrzeugen fahren wir nach dem Peak Oil? Und die Aktion Stadtradeln läuft auch noch bis 31. Juli. Ja - und dann gibt es noch einen Ideenwettbewerb im Rahmen der "Radlhauptstadt-Kampagne". ...

Weiterlesen...

Kleidertauschparty

Dem alltäglichen Konsumwahn entegegentreten, das kann jetzt Jeder. Bei der zweiten Kleidertauschparty 2013 des Green City e.V. heißt es "aus alt mach neu"! Denn mein altes Kleidungsstück kann einer anderenen Person ganz gewiss noch Freude bereiten. Mitbringen darf Jeder so viel gut erhaltene Kleidung, wie er möchte. Es gibt keine vorgeschriebene Anzahl. Getauscht wird nach Lust ...

Weiterlesen...

Kirschblüten der Hoffnung

Zum 2. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe laden Masako Ohta, Toshio Kusaba, Florian Hartl und Andreas Koll ins Neue Theater München zum Konzertabend ein.  Unter dem Motto „Solange es Kirschblüten gibt“ möchte das Ensemble für einen Abend zur Hoffnung aufrufen und Spenden sammeln. Die in München lebende japanische Pianistin Masako Ohta wird mit Klavier und Stimme einige Tankas ...

Weiterlesen...

Kino: Traumzeit der Kunst

Die Zeit des Kinos, sagt Bernardo Bertolucci, ist keine Echtzeit, wie die real verstreichenden Sekunden unserer Wirklichkeit. Sie ist Traumzeit. In dieser Traumzeit, auf dieser Leinwand, findet die Kunst eine neue Sprache. Kino der Kunst heisst die Veranstaltung, Ausstellung und Filmfestival zugleich, die versucht, als Vitrine aktuellster Kunstströmungen zu dienen und zugleich einen Treffpunkt für Künstler, ...

Weiterlesen...