
Einladung zur politischen Podiumsdiskussion von Die Umwelt-Akademie e.V. und Netzwerk Klimaherbst e.V. und Forum für Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft
in Koorpertation mit und
Donnerstag, 18. Oktober 2018
19:00 Uhr
Einsteinstr. 28, Haus B, 2.Stock Zimmer 2.23, 81675 München (U-Bahnhof Max-Weber-Platz)
Podiumsteilnehmer:
Sebastian Schall, CSU
Jens Röver, SPD
Sabine Krieger, GRÜNE
Sonja Haider, ÖDP
Mit dem bei der Klimaschutzkonferenz Ende 2015 in Paris beschlossenen Klima-Abkommen bekennt sich ...
Weiterlesen...
Carla Borengässer am 18. Oktober 2018 Keine Kommentare
Im Rahmen der 9. Münchner Hochschultage gibt es die Möglichkeit unser Wirtschaftssystem mit zwei Profis zu diskutieren. Es geht um Wohlstand und wie sehr dieser durch Wachstum definiert ist. Nach welchen Maßsstäben soll eine Wirtschaft wachsen? Soll sie überhaupt wachsen? Darf der Staat in Umweltfragen regulierend eingreifen oder muss es sogar? Sollten wir auf Effizienz ...
Weiterlesen...
Natalie Adel am 07. Juni 2016 Keine Kommentare

Am 02. Mai läd Bayernforum in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München zur Podiumsdiskussion über die Auswirkungen der exklusiven Freihandelsabkommen CETA, TTIP & TiSA ein. Unter anderem werden Tanja Buzek (EU-Verbindungsbüro von ver.di), Frank Dollendorf (Bereichsleiter Außenwirtschaft der IHK für München und Oberbayern) und Maria Noichl (Mitgleid des Europäischen Parlaments reden. Geleitet wird die Diskussion ...
Weiterlesen...
Judith Müller am 02. Mai 2016 Keine Kommentare

Eine Welt ohne Plastik - Utopie? Nein, diese Welt ist ganz nah, denn Anneliese Bunk, Nadine Schubert und Hannah Sartin kennen sie. Die drei haben wie viele andere ihr Leben vom Plastik befreit und sich außerdem vorgenommen uns diesen Schritt zu erleichtern.
Anneliese Bunk, Designerin, und Nadine Schubert, Journalistin, haben gemeinsam ein Buch geschrieben: "Besser leben ...
Weiterlesen...
Kevin Brandt am 16. März 2016 Keine Kommentare
Perspektivenwechsel für die Münchner Grün- und Stadtplanung?
28. Oktober 2015 – 19:00 bis 21:00
Im Oktober 2005 ging die Bundesgartenschau auf dem ehemaligen Münchner Flughafengelände zu Ende. Der neu geschaffene Landschaftspark und seine temporäre Gestaltung während der BUGA sollten nicht nur einen „Perspektivenwechsel“ in der Grünplanung symbolisieren, sondern auch die Aufmerksamkeit auf den neuen Stadtteil Messestadt lenken. Inwieweit wurden ...
Weiterlesen...
Kevin Brandt am 21. September 2015 Keine Kommentare

Die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs
22. Oktober 2015 – 19:00 bis 20:30
Für eine Millionenstadt wie München ist die Reduzierung des Autoverkehrs ein Muss, zumal sich die Landeshauptstadt eine massive CO2-Reduzierung bis 2030 auf die Fahnen geschrieben hat. Gleichzeitig soll der ÖPNV weiter ausgebaut werden. Umweltverbände kritisieren, dass die Finanzierung nicht gesichert ist. Die Podiumsdiskussion stellt Fragen ...
Weiterlesen...
Kevin Brandt am 21. September 2015 Keine Kommentare

Podiumsdiskussion mit BMW, Munich Re und Siemens
20. Oktober 2015 – 19:00 bis 21:00
Beim Klimaschutz sind alle gefragt. Die Politik fordert zunehmend die Beteiligung des Privatsektors, wenn es um Lösungen geht. München ist die Heimatstadt von führenden, global wirtschaftenden Dax-30-Unternehmen; Konzerne, die Verantwortung übernehmen. Im Dialog stellen BMW, Munich Re und Siemens dar, welche Bedeutung der ...
Weiterlesen...
Kevin Brandt am 21. September 2015 Keine Kommentare
FACEBOOK
TWITTER