KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
+ Veranstaltungen exportieren

Reparieren statt Wegwerfen!

610027_original_R_B_by_Karl-Heinz Laube_pixelio.de

In Deutschlang wird viel zu viel Müll produziert! Zeit etwas dagegen zu tun! Oft schmeißt man Sachen weg, wenn sie kaputt sind. Für eine Reparatur ist man oft zu faul, oder man weiß einfach nicht wie man etwas reparieren kann. Die Werkbox3 will dem jetzt mit ihrer neuen Veranstaltungsreihe "RepairCafé" Abhilfe verschaffen. Am 20.Februar und ab dann jeden 2.Donnerstag ...

Weiterlesen...

Regenwald in der Stadt?

Regenwald in der Stadt? Wo versteckt er sich - wir begeben uns auf Spurensuche - Schulklassenprogramm Für viele Münchner scheint der Regenwald sehr weit weg zu sein. Doch oft ist er näher als man denkt. In vielen alltäglichen Produkten steckt ein Stück Regenwald drin, ohne dass wir es bemerken. Gemeinsam versuchen wir herauszufinden in welcher Form ...

Weiterlesen...

Radlschau und Radlnacht 2011

Vom 16. bis 21. Mai dreht sich in München alles ums Rad. Was ihr in dieser Woche spannendes erleben könnt und welche Vorteile ihr dabei habt, seht ihr im Wochenplan des Veranstalters. Fahrrad-Sicherheitstag Montag, 16. Mai 2011 – 11:00 – 20:00 Uhr – Rindermarkt Fahrrad-Sicherheitstag in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem ADFC und der AOK Bürgermeister Hep Monatzeder informiert ...

Weiterlesen...

Radl-Kampagne stellt sich der Kritik

amerika-july07_403

Da tut die Stadt mal was für die Radler. Und die radfahrenden Reporter der Münchner Zeitungshäuser hebt es  vor Empörung über ausgegebene Millionen  fast vom Sattel. Am 20. Mai um 18:30 Uhr diskutieren Verantwortliche und Kritiker über die Marketing-Kampagne und die richtige Förderung des Radverkehrs. Im April hat die Landeshauptstadt München eine großangelegte Marketingkampagne ...

Weiterlesen...

Quietschebunt und unkaputtbar

  Formbar wie Glas und doch leicht und unkaputtbar- Kunstoffe sind mit ihren vielseitigen Eigenschaften aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Regisseur Werner Boote widmet sich in seinem Film „Plastic Planet“ Fluch und Segen von Plastik in unserer Welt. Gezeigt wird sein kritische Doku am Donnerstag um 20 Uhr im Kulturzentrum Gasteig. „Vom Schnuller und Spielzeug ...

Weiterlesen...

Primatenpremiere

Ein Dokumentarfilm zeigt das Schicksal der Überlebenden aus dem Versuchslabor des Pharmakonzerns Immuno. "Unter Menschen", erzählt von vierzig Schimpansen und vier Frauen, läuft ab dem 21. März  bundesweit an.  Am äußersten Ende Österreichs, direkt an der tschechischen Grenze, leben vier Frauen mit vierzig Schimpansen. Die Tiere stammen aus dem ehemaligen Versuchslabor des Pharmakonzerns Immuno: Infiziert mit HIV- und Hepatitisviren, ...

Weiterlesen...

Podiumsdiskussion zum S-Bahn-Tunnel

Seit 1972 rollt die S-Bahn durch München. Doch wie geht es weiter? 40 Jahre nach Eröffnung der Münchner S-Bahn ist die Debatte um bedarfsgerechte Mobilitätsformen im urbanen Raum aktueller denn je. Daher startet die Diskussionsrunde Münchner Mobilitätskultur mit dem Schwerpunktthema „Neue Weichenstellung für eine stadtverträgliche Mobilität“ ins Semester 2012/2013. Die Auftaktveranstaltung findet am 22. November im ...

Weiterlesen...

Planspiel für Weltretter

Verdammte Komplexität. Alles hängt immer von so vielen Dingen ab, dass viele lieber gar nichts mehr in die Hand nehmen wollen. Ein Computerspiel auf Grundlage des Biochemikers und Systemtheoretikers Frederic Vester soll Schülern zeigen, wie man durch vernetztes Denken den Unbillen der Interdependenzen auf die Schliche kommt. Das Landesfinale der "ecopolicyade" beginnt am Montag, den ...

Weiterlesen...

Party im Kleiderschrank

Pinke 80er-Jahre Leggins gegen kuschligen Wollpulli. Hawaii-Badehose gegen Seidenkrawatte. Klingt nach Party im Kleiderschrank. Ist aber viel besser: Anfang Februar findet endlich die erste Kleidertauschparty des Jahres statt! Eine gute Gelegenheit für Anti-Konsumgesellschaftler, Flohmarkt-Fans und Mottoparty-Gänger, um Gleichgesinnte kennen zu lernen. Und ein Muss für alle, die ihre Kleiderschranktür nur noch mit Gewalt zu kriegen. ...

Weiterlesen...

Olympia und der Münchner Sport

Unter dem Motto "Olympia 2018 - all inclusive" diskutieren am heutigen Samstag Sportexperten und die Biathletin Verena Benthele über die Chancen und Gefahren der Olympischen und Paralympischen Spiele für den Breitensport. Im Fokus steht die Frage, wie man junge Münchner und  Menschen mit Behinderung am besten in die Spiele integriert. Diskutiert wird ab 13.30 Uhr ...

Weiterlesen...