KALENDER

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
+ Veranstaltungen exportieren

Grünes Glück im Klostergarten

Die Natur ist endlich aus dem Winterschlaf erwacht, alle Wiesen, Gärten und Felder sind in den letzten Wochen förmlich explodiert vor lauter Grün. Wer diesen Frühling (wieder) seinen grünen Daumen erproben will und den eigenen Garten oder Balkon verschönern, kann sich auf den Fürstenfelder Gartentagen anregen lassen. Im Klostergarten des Kloster Fürstenfeld werden nicht nur ...

Weiterlesen...

Grüne Bühne: Transition Town. München im Wandel

Die nächste "Grüne Bühne" am 27. November ist dem Thema "Transition Town" gewidmet, das im Zuge der Energiewende immer wichtiger wird. Im Laufe des Abends wird Referent Dr. Thomas Köhler unter anderem der Frage nachgehen, wie eine erdölunabhängige Zukunft in München aussehen könnte und welchen Beitrag jeder Einzelne leisten kann. Die fossilen Energiequellen sind endlich, das ...

Weiterlesen...

Grün denken, kreativ designen

cc-vorne-web

„Creative Consume“ wirbt am 18. Dezember mit Vorträgen und Screenings für bewussten Konsum. Zu den Rednern gehören Philipp Steinweber und Mirjam Müller. Er ist Mediendesigner, sie Sozialarbeiterin, beide interessieren sich für nachhaltigen Lebenswandel – als Zwei-Mann-Firma verkaufen sie den nun auch. In New York auf dem Klo entdeckt, und direkt mit nach Hessen genommen: Als Philipp Steinweber ...

Weiterlesen...

Großstadt, Großverbraucher – große Verantwortung

München als Vorbild für artgerechte Tierhaltung, Nachhaltigkeit und faire Landwirtschaft – dafür setzt sich das Aktionsbündnis "Artgerechtes München" ein. Die bayrische Landeshauptstadt hat einen enormen Wirkungskreis, der für diese Ziele genutzt werden kann. Städtische Kantinen, Kultureinrichtungen, die Auer Dult oder der Christkindlmarkt könnten in Zukunft allesamt ausschließlich Produkte einsetzen, die nachweislich aus artgerechter Tierhaltung stammen. Gemeinsam mit ...

Weiterlesen...

Greentunes Festival

„Friends not just food- das Greentunes ist ein Fest für all die Menschen, die sich für eine nachhaltigere, gesündere Ernährung, Tierschutz- und rechte einsetzen. Einmal im Jahr treffen sie sich um ihre Vision einer besseren Welt zu feier- keine zusammengeschweißte Veganerclique sind die Greentunler- jeder autonormale Fleisch- und nicht Fleichesser ist zu den Diskussionen, Lesungen ...

Weiterlesen...

Green Visions – Urban Roots

Wenn man an Detroit denkt, denkt man als Erstes an Unmengen von Blech, bunte Autokolonnen und graue Straßenlandschaften. Wie es der ehemaligen Blüte der Automobilisierung heute geht, zeigt der Film "Urban Roots" von Leila Conners und Mathew Schmid: stillgelegte Fabriken, verlassene Straßen und zerfallene Häuser, soweit das Auge reicht. Die Armut ist nicht zu übersehen ...

Weiterlesen...

Gourmetküche fürs Gefieder

Im Winter lässt das Vogelgezwitscher nach, von den meisten Tieren sieht man nur Spuren. Richtung Süden fliegen, Winterruhe, Winterschlaf – jedes Tier hat seine Taktik, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Aber was machen die Tiere, die hier bei uns überwintern? Am 26. Januar lernen die Ökolumbini, eine offene Kindergruppe der Umweltorganisation Green City e.V., Tierarten ...

Weiterlesen...

Geschenke-Tausch-Party

Das gleiche Buch doppelt bekommen? Die gefühlt 50. schwarze Krawatte? Oder einen kostbaren Rotwein, obwohl du eigentlich eher zu den Bierliebhabern gehörst? Dann sehen wir uns auf der Geschenke-Tauschparty bei Green City. Weihnachtsgeschenke sind ja eigentlich eine schöne Sache. Aber trotzdem finden sich jedes Jahr ein-zwei Dinge unter dem Christbaum, die einem nicht gefallen. Oder für ...

Weiterlesen...

Gärtnern im Dschungel-Palast

An alle Kinder und Erwachsene! Im Dschungel-Gärtchen trifft man zwar nicht auf gefährliche Tiere und Affengebrüll aber auf jede Menge verschiedener Pflanzenarten und Kinderlachen. Ab 20. April sind hier die Tore zur neuen Gärtnersaison eröffnet. Die Kräuter, die Blumen, das Gemüse und Obst freuen sich auf das pflegen und hegen durch die jungen Hände. Der ...

Weiterlesen...

Gärtnern für die Vielfalt

„Auch auf noch so kleinem Raum- jeder kann sich sein eigenes kleines, grünes Stück Natur nach Hause holen. “Die Grünen Landtagskandidaten Christian Hierneis und Heidi Schiller wollen ein Zeichen für mehr Grün in der Stadt setzen. Am 22. Mai, dem internationalen Tag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, laden sie zu einer gemeinsamen Pflanzaktion ins UBO ...

Weiterlesen...