
Wenn man jemandem mitteilt, kein Schnitzel zu essen, weil man kein totes Tier auf dem Teller haben will, ist der Schrecken der fleischliebenden Beteiligten oft groß. Dann anzuschließen, man würde die Semmelknödel auch nicht essen, weil diese Eier und Milch beinhalten, lässt die Glubscher der Anwesenden beinahe schon rauskugeln. Wenn man jetzt auch noch nebenbei ...
Weiterlesen...
Sarah Kampitsch am 10. August 2018 Keine Kommentare
Save the Date für DIE Ethik-Konferenz. Eine Kooperation von Salon Luitpold und Street Philosophy im Literaturhaus in München.
Im Arbeitsleben, in der Familie, selbst mit Freunden, aber auch im politischen Denken und Handeln, sind wir ständig Gewissensfragen ausgesetzt, die unsere ethisch moralischen Standards fordern.
Müssen wir alle Flüchtlinge mit offenen Armen empfangen oder darf ich Angst haben? ...
Weiterlesen...
Redaktion am 09. November 2017 Keine Kommentare

Seit 2011 gibt es in München den "Schalmpen - Lauf". So lautet zumindest die korrekte Übersetzung einer Demonstration, welche sich gegen Vergewaltigungsmythen und für eine selbstbestimmte Sexualität ausspricht. Eine Bezeichnung, die viel Kritik einbrachte: "unangebracht" lautet das Urteil. Aber was steckt dahinter? "Frauen sollten vermeiden, sich wie Schlampen anzuziehen, um nicht zum Opfer zu werden." ...
Weiterlesen...
Julia Gebhard am 28. August 2013 Keine Kommentare

ois possible? "Wie bitte?" hör ich Euch schon sagen. Und zu recht. Denglisch ist aus dem deutschen Sprachgebrauch ja kaum noch wegzudenken, aber jetzt auch noch Benglisch, eine Symbiose aus Bayrisch und Englisch? Hmm... "Laptop und Lederhosn" sind ja bereits eine fröhliche Einheit und diese vokal-intensive Wortzusammenführung* hat mir eben einfach gefallen.
ois possible versteht ...
Weiterlesen...
O´pflanzt is am 26. Mai 2011 Keine Kommentare
FACEBOOK
TWITTER