
Mittlerweile können in München Vegetarier und Veganer recht gut Essen gehen. Egal ob veganes Eis auf Basis von Cashew-Nüssen, Kuchen ganz ohne Ei oder beim veganen Sonntagsbrunch - die Hendl- und Weißwurst-Hauptstadt macht sich langsam. Wir haben 15 Orte - vom klassischem Pizzadienst bis zum schicken Restaurant für abends - herausgesucht, die wir richtig lecker ...
Weiterlesen...
Bianca Busch am 17. Juni 2020 2 Kommentare
In der Küche landet täglich viel im Müll, das noch wunderbar weiterverarbeitet werden kann. In diesem Kurs lernen Sie in Theorie und Praxis, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und mit Zutaten, wie Schalen, Kernen und "Resten", unglaubliche und leckere, vegetarisch-vegane Gerichte zu kochen. Bananenschalen, Wassermelonenkerne sowie allerlei Schnibbelreste vom Gemüse sind hier die Stars und werden innovativ ...
Weiterlesen...
Luis am 19. Oktober 2019 Keine Kommentare
Workshop: Den Klimagürtel enger schnallen!
Auf vielen Lebensmittelverpackungen finden wir mittlerweile Nährwerttabellen, die bei der Auswahl der Produkte helfen. Keine Tabelle zeigt jedoch, wie energieintensiv diese Waren produziert wurden. Wir helfen Ihnen, Lebensmittel bezüglich ihres Energieverbauchs einzuordnen. Hierzu picken wir uns einzelne Lebensmittel heraus – etwa Fleisch, Getreide und Gemüse – und stellen sie auf den ...
Weiterlesen...
Hannah Sophie am 12. Oktober 2019 Keine Kommentare
Der Großmarkt - Erkunde den Bauch von München
Bei einem Rundgang durch die Großmarkthalle kannst du hinter die Kulissen blicken. Dort wartet eine farbenfrohe und duftende Welt mit ganz eigenem Rhythmus.
Der Rundgang findet bei laufendem Betrieb statt!
Und wie war das früher? Erfahre mehr über die Entwicklung der Versorgung Münchens und welche Änderungen es in der Großmarkthalle ...
Weiterlesen...
Ilona Gerdom am 01. Juli 2019 Keine Kommentare

Ein Supermarkt, der nur gerettete Lebensmittel verkauft? Und zwar nur das, was die Tafel und FoodsharerInnen nicht abgeholt haben. Genau das ist das Konzept vom Berliner Rettermarkt SirPlus. Damit es so einen Markt auch bald in München gibt, brauchen SirPlus nun deine Unterstützung - und zwar via Crowdfunding.
Jeden Tag landen 50 Tonnen Essen im ...
Weiterlesen...
Ronja Lotz am 14. Juni 2019 Keine Kommentare
Das Biotopia Festival zum Thema Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit:
Was werden wir in Zukunft essen? Wie formt unser Essverhalten den Planeten? Wie können wir langfristig Nahrung produzieren, ohne die Ökosysteme zu zerstören? Ist synthetisch hergestelltes Fleisch eine Alternative – oder bleibt uns nur der Algenburger?
„Essen und Ernährung in Bezug auf unsere Umwelt und Gesundheit sind Schlüsselthemen ...
Weiterlesen...
Daria Anders am 26. Mai 2019 Keine Kommentare

Jetzt im Sommer ist es einfach wunderbar grün - überall in und um München. Vieles, von dem was da so sprießt, könnte man ja eigentlich essen und verkochen. Aber was ist wirklich genießbar?
Damit du risikofrei mit Wildkräutern kochen kannst, haben wir dir hier ausgewählte Kurse und Spaziergänge zusammengestellt. Hier kannst du mit professioneller Unterstützung ganz ...
Weiterlesen...
Johanna Schön am 03. April 2019 Keine Kommentare
Ein Verein, der „,Tauschen und Teilen“ als alternative Wirtschaftsform voran- treiben und die „,Selbermacher*innen“ Münchens in einer Community zusam- menbringen will: Die offizielle Gründungsversammlung findet am Samstag, den 29. September 2018 statt. Am 03. Oktober, Tag der deutschen Einheit, folgt die Auftaktveranstaltung: der 1. Selbstgemacht-Tauschmarkt auf dem Giesin- ger Grünspitz! Solche Tauschmärkte soll es in ...
Weiterlesen...
Max Grassl am 29. September 2018 Keine Kommentare
HERZLICH WILLKOMMEN, bei EIN TELLER HEIMAT - Begegnen und Kochen im WESTEND!
> unser buntes interkulturelles Köche-Team wird Dich / Euch an diesem Abend in eine vielfältig-spannende Geschmackswelt entführen! 🙂
> wer möchte kann gerne ab 14 Uhr beim Schnibbeln, Aufbau, Menue zaubern, kennen lernen, austauschen u.v.m. mithelfen
> ab 17 Uhr könnt ihr gerne das "Menue-Finishing" mitgestalten ...
Weiterlesen...
Carla Borengässer am 06. Oktober 2018 Keine Kommentare
Wir laden euch alle ein, um gemeinsam Gemüse zu schnibbeln, zu kochen und im Anschluss lecker Essen zu genießen. Das ganze bei Live-Musik und Hardcore-Quizzen (oder so ähnlich).
Wieso Schnibbelparty? Laut einer Studie der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) landet ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel im Müll obwohl ein Großteil davon noch genießbar wäre. Einiges davon ...
Weiterlesen...
Bianca Busch am 14. September 2018 Keine Kommentare
FACEBOOK
TWITTER