
Während jeden Freitag die #fridaysforfuture Demonstrationen von SchülerInnen auf dem Marienplatz stattfinden, organisiert die Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) am 4. Februar von 8 bis 18 Uhr Münchens ersten Nachhaltigkeitskongress in der Alten Kongresshalle.
Ziel ist es gemeinsam mit allen BürgerInnen, WissenschaftlerInnen und Menschen aus der Wirtschaft im engen Austausch mit der Stadtpolitik und -verwaltung Wege für ...
Weiterlesen...
Ronja Lotz am 01. Februar 2019 Keine Kommentare

Auf dem Changemaker-Training am 19. und 20. Oktober wurden gute Taten groß geschrieben: Das Konzept von “InnovationsGeist” bot ein umfangreiches Programm, das neue Winde in Münchens Gründerszene integrierte: Was, wenn wir alle mal den Kapitalismus beiseite nehmen und Innovationen als etwas sehen, das die Welt verbessern kann? Umstände aufdeckt und bekämpft? Ein inspirierendes Wochenende, das nicht ...
Weiterlesen...
Sarah Kampitsch am 05. November 2018 Keine Kommentare

Das geht doch nicht. Das kannst du nicht machen. Das wird sowieso nichts. Wie viele sinnvolle Projekte und großartige Ideen sind an Sätzen wie diesen wohl schon gescheitert ?
All jenen, die sich trotz Zweiflern und Pessimisten nicht entmutigen lassen und ihre Pläne dennoch in die Tat umsetzen, widmet das Winter Tollwood-Festival vom 23. November bis ...
Weiterlesen...
Antonia Lesch am 02. November 2018 Keine Kommentare

Das "grüne" Lebensgefühl kommt vom 19. bis 21. Oktober als Messe ins Haus der Kunst: Die GREENSTYLE | MUC steht an. Die Messe bietet nachhaltigen HerstellerInnen eine Plattform für Fair Fashion und Organic Beauty.
Hinter der Idee zur GREENSTYLE | MUC steht Mirjam Smend, die auch auf ihrem Blogzine über Nachhaltigkeit und einen grüneren Lebenswandel berichtet. Uns beantwortet sie heute als wahre ...
Weiterlesen...
Carla Borengässer am 12. Oktober 2018 Keine Kommentare

Jüngst forderte der Weltklimarat IPCC in ihrem Sonderbericht dringend den Anstieg der Globaltemperatur auf 1,5 Grad Celsius bis zum Ende des Jahrhunderts zu begrenzen. Es ist höchste Zeit zu handeln. Bis zum 01. November wird in München auf dem Klimaherbst diskutiert, aufgeklärt und erkundet und zwar diese Mal mit dem Schwerpunkt Energie für die Wende.
Foto: Fabian ...
Weiterlesen...
Klimaherbst am 11. Oktober 2018 Keine Kommentare

Versicherungen sind neben den Banken der zweite große Player der Finanzwirtschaft. Alleine in Deutschland fließen jährlich 63 Milliarden Euro Versicherungsbeiträge in Sachversicherungen wie Hausrat, Haftpflicht und Co, unsere Versicherungsbeiträge. Dieses Geld legen die Versicherungen an, um Rendite zu erwirtschaften. Ökologische und Nachhaltigkeitskriterien spielen dabei meist, wenn überhaupt, eine untergeordnete Rolle.
Mit ver.de bauen wir deswegen die ...
Weiterlesen...
ver de am 08. Oktober 2018 Keine Kommentare
Liebe Leute,
wir freuen uns auf die dritte Ausgabe der rehab republic Kleidertauschparty im Import Export!
Und so funktioniert´s:
- Nimm bis zu maximal 15 Kleidungsstücke oder Accessoires mit (sehr gut erhalten, ohne Flecken und Löcher, keine Unterwäsche, kein Pelz, keine Badesachen)
- Die Abgabe im Import Export geht von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Bitte kommt rechtzeitig.
- Für ...
Weiterlesen...
Carla Borengässer am 28. Oktober 2018 Keine Kommentare
Ein Verein, der „,Tauschen und Teilen“ als alternative Wirtschaftsform voran- treiben und die „,Selbermacher*innen“ Münchens in einer Community zusam- menbringen will: Die offizielle Gründungsversammlung findet am Samstag, den 29. September 2018 statt. Am 03. Oktober, Tag der deutschen Einheit, folgt die Auftaktveranstaltung: der 1. Selbstgemacht-Tauschmarkt auf dem Giesin- ger Grünspitz! Solche Tauschmärkte soll es in ...
Weiterlesen...
Max Grassl am 29. September 2018 Keine Kommentare

„Gemeinsam kann man mehr für eine gesunde und nachhaltige Zukunft erreichen“, ist sich Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München, sicher.
Umfangreiche Aktivitäten für Mensch und Klima
Die Genossenschaftsbank brachte nun für das Jahr 2017 erstmals einen Bericht nach den Richtlinien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) heraus, der über die wertebasierte Philosophie der Bank und die damit verbundenen Projekte informiert. „Nachhaltigkeit heißt für uns: Wir ...
Weiterlesen...
Sparda-Bank München am 17. August 2018 Keine Kommentare

Die Stadt soll für ihre Bewohner eine höhere Wohnqualität bieten. Das heißt in München ganz klar: weniger Verkehr, sauberere Luft. Durch eine effizientere Nutzung von Flächen im öffentlichen Raum und den Ausbau von Car-Sharing Stationen wird die Stadt "grüner". Wortwörtlich grüner soll jetzt der Zenettiplatz werden, im Juli beginnt dort der Umbau zu einem anwohnerfreundlichem Aufenthaltsort.
Grünfläche ...
Weiterlesen...
Carla Borengässer am 26. Juli 2018 Keine Kommentare
FACEBOOK
TWITTER