Pflanzaktion: Sparda-Neumitglieder bringen eigenen Setzling in die Erde

In einem Waldstück in der Nähe des Schlosses Oberschleißheim pflanzt die Sparda-Bank München in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und den Bayerischen Staatsforsten in diesem Herbst insgesamt 8.000 junge Bäume. Am 12. Oktober 2019 wurden Neumitglieder und deren Familien eingeladen, rund 500 Setzlinge im Rahmen der Aktion „Ein Baum für jedes neue Mitglied“ in den Boden des Berglwaldes zu setzen – darunter Stieleichen und Schwarznüsse. Mit ihrer Aktion ist die Genossenschaftsbank seit vielen Jahren für den Klimaschutz und gesunde Wälder in Oberbayern aktiv, so wurden bereits über 80.000 Bäume gepflanzt.
„Unsere Wälder sind Lebensraum und Rückzugsort für Tiere und Pflanzen, bieten uns Erholung und Ruhe und haben eine wichtige Funktion für ein stabiles ökologisches Gleichgewicht. Durch die Pflanzung neuer Bäume können wir zum Erhalt unserer Wälder beitragen – das ist uns eine Herzensangelegenheit“, so Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeitsmanagement der Sparda-Bank München.
Weitere Informationen hier.
Foto: © Johann Miedl
FACEBOOK
TWITTER