
In München soll die erste konsequente Direktvermarktungshalle Deutschlands entstehen: Beim FOODHUB kommen die Lebensmittel dann direkt von den Erzeuger*innen in euren Einkaufskorb, ganz ohne Zwischenhandel und lange Transportwege. Am 12.12. stellen die Initiator*innen das Konzept vor – und zeigen euch, wie ihr mitmachen könnt.
Worauf achtet ihr bei Lebensmitteln? Bio? Klar! Regional? Auch! Verpackungsarm? Sowieso! Aber ...
Weiterlesen...
Joscha am 10. Dezember 2019 Keine Kommentare

Es gibt sie noch in München. Die kleinen Bioläden, die wirklich unabhängig und inhabergeführt sind. Und jeder einzelne von diesen Läden ist auf seine Art und Weise etwas ganz Besonderes.
Wir haben 6 Bioläden besucht, unter denen garantiert alle ihren persönlichen Favoriten finden. Nicht nur, weil die Bioläden über die ganze Stadt verteilt sind, sondern ...
Weiterlesen...
Undine am 24. Oktober 2019 2 Kommentare

Wenn wir an importiertes Obst und Gemüse denken, fallen uns wahrscheinlich die Erdbeeren im Winter oder Flugmangos ein. Bei Gemüse, das aber auch in unseren Breiten wächst, greifen wir im Supermarkt wesentlich schneller und unüberlegter zu - vor allem, wenn es sich dabei um saisonales Gemüse handelt. Aktuell ist zum Beispiel die Spargelzeit angebrochen und ...
Weiterlesen...
Sophia Hoesi am 01. April 2019 Keine Kommentare
Gute Dinge aus der Region, im schönen Rahmen vorgestellt, das ist unser Bio-Herstellermarkt am Tag der offenen Tür. Nicht nur wissen, wo´s herkommt, sondern was in der Region überhaupt ökologisch hergestellt wird. Es erwartet Sie ein schöner Tag mit toller Musik, aktiver Kinderunterhaltung, feinen hausgemachten Bio-Köstlichkeiten und vielen weiteren Highlights!
Veranstalter:
Münchner Kindl Senf GmbH
Liebigstraße 15
82256 Fürstenfeldbruck, ...
Weiterlesen...
Johanna Rollemiller am 29. September 2018 Keine Kommentare

Schon wieder ein neues Logo? Schon wieder ein neues Label?
Das will "Zu Tisch - Besser iss das" definitiv nicht sein. Die Initiative des Referats für Gesundheit und Umwelt und der Genussgemeinschaft Städter und Bauern gibt den Speisekarten der Münchner Restaurants damit zwar ein neues Symbol mit in den Label-Dschungel, jedoch eins, das den Gästen und ...
Weiterlesen...
Giulia Gangl am 26. Juli 2018 Keine Kommentare
Wer unseren neuen "Kartoffelkombinatsgemüsebaubetrieb" noch nicht kennt, ist herzlich dazu eingeladen, sich bei dieser Gelegenheit selbst ein Bild zu machen.
https://www.facebook.com/pg/Kartoffelkombinat/about/?ref=page_internal
Baumstraße, 82294 Oberschweinbach, Deutschland
Weiterlesen...
Redaktion am 24. Juni 2018 Keine Kommentare

"Woher soll der Punk wissen, dass sein Sternburg zum größten Lebensmittelkonzern Deutschlands gehört?"
Mit dieser Frage und der, wie dem Einheitsbräu der großen Bierkonzerne Paroli geboten werden kann, beschäftigt sich die Berliner Brauerei Quartiermeister, die nun einen Neustart in München wagt.
Was macht das Quartiermeister Bier zu einem sozialen Bier?
Einen Ableger im Süden Deutschlands hat das Berliner ...
Weiterlesen...
Giulia Gangl am 03. Mai 2018 Keine Kommentare

Seit einiger Zeit gibt es einen Mitgliederladen in München: Den ÖkoEsel. Was genau ein Mitliederladen ist und wie die MünchnerInnen davon profitieren können, liest du hier.
Durch Mitgliedschaft weg vom Profitdruck
Der ÖkoEsel befindet sich in Neuhausen und wurde 2016 von Katharina und Konstantin Deiniger und Johannes Schmidt gegründet. Das Konzept dahinter ist denkbar einfach: Normale Supermärkte ...
Weiterlesen...
Sophia Hoesi am 26. Februar 2018 Keine Kommentare
Auf gehts zur Bauernmarktmeile in München!
Unser Tipp für Sonntag, 24. September 2017:
Kommen Sie mit der ganzen Familie in die Münchner Innenstadt! Dort laden wir Sie am 24. September von 10:00 bis 17:30 Uhr zur Bayerischen Bauernmarktmeile ein. Mitten in der City verwandeln sich der Odeonsplatz und die Ludwigstraße erneut in Deutschlands größten Bauernmarkt. In den ...
Weiterlesen...
Redaktion am 24. September 2017 Keine Kommentare

Regionales Gemüse bekommt man im Freiluftsupermarkt in Freiham, direkt an der Wiesenfelser Straße in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn. Mit vollem Einsatz gärtnern hier Nachbarn und Freiwillige für die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. In der Hauptsaison von Juni bis September kann man täglich den Freiluftsupermarkt besuchen und taufrisches Gemüse selbst ernten ...
Weiterlesen...
Bettina Theissmann am 14. März 2017 Keine Kommentare
FACEBOOK
TWITTER