
Der Wettbewerb um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung 2014 ist gestartet: Bis 31. Oktober können sich Schülerteams der Klassenstufen 7 - 13 mit ihren Klimaschutz-Projekten um die Auszeichnung bewerben. Den fünf besten Teams und ihren Schulen winken jeweils 10.000 Euro Preisgeld. Zusätzlich locken 15 Anerkennungspreise von je 1.000 Euro.
Alle Jahre wieder. Auch 2014 bietet ...
Weiterlesen...
Viktoria Berger am 17. Juli 2013 Keine Kommentare

Die Aktion Mensch und betterplace veröffentlichen eine „Helferapp“, die über 13.000 Angebote für soziales Engagement in Deutschland zusammenfasst und auf den Nutzer zuschneidet.
Die Hochwasser des vergangenen Monats zeigten beispiellos wie nützlich Social Networking für die Freiwilligenarbeit sein kann. Nie war es für die Helfer einfacher miteinander in Kontakt zu treten und die Arbeit damit ...
Weiterlesen...
Bente Lubahn am 01. Juli 2013 Keine Kommentare

Das eigene Fahrrad ist ein Freund. Es bringt einen schnell und flexibel überall hin, vor allem in der Stadt ist man besser auf dem Sattel als im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln aufgehoben. Und umweltschonend ist es auch noch. Blöd nur, dass man immer darauf aufpassen und es anketten muss. Dieses Video ist eine Huldigung ...
Weiterlesen...
Manuel Liebig am 22. November 2011 Keine Kommentare

"Direkte Demokratie jetzt!" fordern die Menschen in aller Welt. Auch wenn die Bewegung in München bisher noch ein wenig vor sich hin dümpelt, wollen die Leute offenbar plötzlich unbedingt mehr mitreden. Zeit sich daran zu erinnern, dass die Stadt München mit der Initiative "direktzu" seit einigen Monaten immerhin schonmal die Möglichkeit bietet, direkte Fragen zu ...
Weiterlesen...
Manuel Liebig am 07. November 2011 2 Kommentare

Guerilla und Assembleas an allen Ecken. Die Bürger wollen mehr mitbestimmen. Auch wenn es um darum geht, wie man ihre Städte gestaltet. In Düsseldorf erarbeitet die Initiative PLATZDA! Konzepten für Baumaßnahmen und die Gestaltung von Plätzen.
Gentrifizierung ist das neue Modewort. Gentrifizierung meint die Aufwertung von Stadtvierteln und die damit meist verbundene Verdrängung ärmerer Bevölkerungsschichten. ...
Weiterlesen...
Klimaherbst am 04. November 2011 2 Kommentare

In Australien geht der Kampf ums Klima in die entscheidende Phase. In Kürze will die Regierung ein Gesetz verabschieden, das CO2-Emissionen reduzieren und Umweltsünder zur Kasse bitten könnte. Aber Großunternehmen versuchen mit Unterstützung von Medienmogul Rupert Murdoch das Gesetz zu verhindern.
Das Gesetz würde einen Preis für CO2 festlegen und dadurch Unternehmen zu einer umweltschonenden Produktion ...
Weiterlesen...
Presseinfo am 02. September 2011 1 Kommentar

Recycling kennt jeder: Aus Abfall wird irgendein wichtiger aber meist langweiliger Rohstoff. Dass sich aus scheinbar wertlosem Müll aber auch Dinge machen lassen, die nützlich und gleichzeitig schön anzuschauen sind, darum geht es beim Upcycling. Zwei Studentinnen aus Wien haben für ihre Diplomarbeit übers Upcycling dazu einen Blog gegründet. In 30 Tagen ...
Weiterlesen...
Julian Zeh am 30. August 2011 Keine Kommentare

Urbanes Gärtnern liegt voll im Trend. Menschen, die das Großstadt-Grau langweilt, bringen etwas bunte Farbe ins Stadt-Bild. In Gärten pflanzen sie Obst und Gemüse an und erfreuen sich an Blümchen und Bienchen.
Christa Müller hat dazu ein Buch geschrieben. Ein Interview mit der Autorin von "Urban Gardeners" ist unser neuer lohnender Link.
Foto: Halina Zaremba / pixelio.de
Weiterlesen...
Julian Zeh am 29. August 2011 Keine Kommentare

Vor wenigen Minuten hat der Tierpark Hellabrunn via Facebook das Gerücht um die Schwangerschaft der Eisbären-Dame aus der Welt geschafft. Jetzt ist es kein Gerede mehr, sondern eine offizielle "Vermutung".
Auf der Facebook-Seite des Münchner Tierparks heißt es: "Es wird vermutet, dass unsere Eisbärin Giovanna trächtig ist. Wenn sich das bestätigt, kämen die Jungtiere im ...
Weiterlesen...
Marco Eisenack am 18. Juli 2011 Keine Kommentare

Das Ökologische Bildungszentrum München sucht motivierte Mitarbeiter, die das derzeitige Team unterstützen. Gesucht wird eine Veranstaltungs- und Büroorganisation, sowie ein/e Leiter/in des Münchner Umwelt-Zentrums e.V.im Ökologischen Bildungszentrum München. Die genauen Anforderungen an den/die Bewerber/in sowie Stellenbeschreibung und weitere Infos könnt ihr hier und hier nachlesen! Wir finden - Ein lohnender Link!
Weiterlesen...
Sebastian Sperl am 15. Juni 2011 Keine Kommentare
FACEBOOK
TWITTER